Eine Vertragsverlängerung und vier Zuzüge beim SC Langenthal

Dass die Führungscrew beim SC Langenthal neu besetzt wird, war bereits länger bekannt. Am Mittwoch sind Peter Zulauf (Vorsitz Geschäftsleitung), Kevin Schläpfer (Sportchef) und Marc Eichmann (Assistent Sportchef und Goalietrainer) erstmals gemeinsam vor die Medien getreten. Als Einstieg hielt Zulauf fest, dass die seit Jahren gelebte Mission sowie die Vision unverändert bleiben. Es wird sich auf der Geschäftsstelle aber ein neues Team um die Umsetzung der vom Verwaltungsrat definierten strategischen Ziele kümmern.

Diese sind unlängst bekannt und umfassen folgende vier Schwerpunkte: Ambitioniertes NLB-Team, Fans, Nachwuchs und Finanzen. «Wichtigstes Anliegen ist mir, dass die aufgebaute, erfolgreiche Leistungskultur auch vom neuen Team gelebt und weitergeführt wird», betonte der 53-jährige Oberönzer.

Umbruch als Herausforderung
Der neue SCL-Sportchef Kevin Schläpfer steht vor der Herausforderung, eine neue Mannschaft aufzubauen. Hier gilt es nach dem Wechsel von Trainer Per Hånberg zu Kloten insbesondere einen neuen Headcoach zu finden und die Ausländerpositionen neu zu besetzen. Schläpfer hielt fest, dass ein Grossteil der Meistermannschaft auch in der kommenden Saison für den SC Langenthal auflaufen wird und so viel Erfahrung mitgenommen werden kann. Überdies seien gewisse Verhandlungen mit letztjährigen Spielern noch am Laufen.

Vier Zuzüge sowie eine Vertragsverlängerung konnte Schläpfer bereits bekannt geben. Der 22-jährige Verteidiger Serge Weber stammt aus der Nachwuchsorganisation des EHC Kloten, wo er über 100 NLA- und NLB-Einsätze geleistet hat. Weber hat beim SC Langenthal einen Zweijahresvertrag bis Ende Saison 2020/21 unterzeichnet, mit einer Ausstiegsoption ab der zweiten Saison.

Der 20-jährige Stürmer Ian Derungs stammt ebenfalls aus der Nachwuchsbewegung des EHC Kloten. Er hat auf Juniorenstufe internationale Erfahrungen sammeln können. Die letzte Saison spielte er bei den Kingston Frontenacs in der Ontario Hockey League – eine der drei kanadischen Top-Juniorenligen. Derungs hat einen Zweijahresvertrag bis Ende Saison 2020/21 unterzeichnet.

Der 26-jährige Stürmer Kelvin Walz ist amerikanisch-kanadischer Doppelbürger mit Schweizer Lizenz. Vergangene Saison stand er bei der EVZ Academy unter Vertrag, wo er in 42 Spielen 19 Skorerpunkte sammelte. Der SC Langenthal hat mit Walz einen Einjahresvertrag bis Ende Saison 2019/20 abgeschlossen. Ebenfalls einen Einjahresvertrag bis Ende Saison 2019/20 wurde mit dem 19-jährigen Dominik Gyger abgeschlossen. Gyger gehörte in der vergangenen Spielzeit zum Kader der SCL Tigers, hat aber bereits mehr als 20 Einsätze für die Langenthaler bestritten.

Ebenfalls im Kader der Oberaargauer bleibt der 27-jährige Verteidiger Mathieu Maret, dessen Vertrag sich aufgrund der ungenutzten Ausstiegsoption um ein Jahr bis Ende Saison 2019/20 verlängert. Für Maret, das neue Quartett und die restlichen SCL-Akteure stehen am 1. Mai die Leistungstests an und damit der Auftakt ins Sommertraining für die Saison 2019/20.