
FC Oftringen: Wer kann, gibt 120 Prozent
Wo der Weg hinführen soll, weiss man beim FC Oftringen. Die Co-Präsidenten Maurizio Carlino und Marco Eng schätzen einen Rang im vorderen Mittelfeld als möglich ein. Daneben ist die Integration des eigenen Nachwuchses in die 1. Mannschaft ein Ziel.
Beide Vorgaben ist Trainer Zelimir Skopljak, seit Dezember 2019 an der Seitenlinie engagiert, bereit, in Angriff zu nehmen. Auf der aktuellen Kaderliste sind gleich vier Oftringer Junioren als Zuzüge aufgeführt. «Ich bin gespannt, wie sie sich ans Tempo in der 2. Liga gewöhnen, im Training waren ihre Leistungen vielversprechend», meint der Übungsleiter. Ohnehin lobt der 31-Jährige all seine Spieler für die Arbeit, die sie seit dem Trainingsstart im Juli auf dem Rasen erledigt haben: «Die Präsenz und die Intensität stimmten jederzeit.»
Vier Testspiele bestritten die Oftringer, weitere musste man wegen der Regenfälle oder weil beim Gegner personelle Engpässe herrschten, absagen. Skopljak bilanziert: «Es zeigte sich, dass wir den Schalter nach der nicht so guten Schlussphase der letzten Saison umlegen konnten. Die Konzentration ist wieder deutlich höher.» Dies lässt ihn hoffen, dass seine Equipe auch dann den angestrebten Offensivfussball umsetzen wird, wenn man hinten liegt: «Die Mannschaft hat mental und spielerisch einen Schritt nach vorne gemacht und wird einen Rückstand drehen können. Wir sind hungrig und bereit 120 Prozent zu geben.»
Zurück zur Kaderliste. Darauf ist mit Lauret Popaj (vom FC Rothrist) ein Routinier als Zuzug zu finden. Und da fällt ein weiterer im regionalen Fussballgeschehen bekannter Name auf: Aadil Ajil. Der 25-Jährige wurde zum Ende der Saison 2019/20 beim SC Zofingen verabschiedet. 160 Partien hatte der Offensivspieler fürs Fanionteam der Thutstädter absolviert, ehe er seinen Lebensmittelpunkt nach Genf verlegte. Dort wohnt er nach wie vor, der Social-Media-Manager und Student ist beruflich aber wieder öfters in der Region. «Deshalb deponierte ich meine Lizenz beim FCO, wo ich einst mit Fussballspielen begonnen habe. Wann immer möglich komme ich ins Training.» Zuletzt war Aadil Ajil bei Urania Genf engagiert. Die Corona- Pandemie verhinderte aber, dass er auch nur ein Spiel mit dem 2.-Liga-inter-Club bestritt.
Führungsrolle übernehmen die, die länger dabei sind
Die Lust am Fussball ist bei Aadil Ajil noch immer gross, aus beruflichen Gründen kann er aber nicht mehr so viel Zeit in den Sport investieren wie einst beim SC Zofingen mit drei bis vier Trainings pro Woche. «Klar vermisse ich das irgendwie, aber aktuell bin ich in einer Lebensphase, in der andere Dinge für mich wichtiger sind.» Beim FCO zählt er zum «erweiterten Kader» und sagt bescheiden: «Wenn ich für ein Spiel aufgeboten werde und der Mannschaft helfen kann, freut mich das, aber es sind andere, die dieses Team prägen und führen werden.»
Kader FC Oftringen:
Spielertrainer: Zelimir Skopljak (seit Dez. 2019).
Torhüter: Nikola Tegeltija, Daniel Kasanga.
Feldspieler: Raphael Bühler, Davide Coletta, Kaya Kendal, Daniel Da Silva, David Do Sul Almeida, Florian Hunziker, Marc Leuppi, Laurent Popaj, Kenan Mujanovic, Claudio Nocita, Pascal Widmer, Dominik Sieber, Ricardo Lopes, Pascal Wälti, Tim Röthlisberger, Nikos Giannoudis, Dejan Skopljak, Alessio Murabito, Daniel Do Sul Almeida, Dario Pizzolante, Luca Baiao, Aadil Ajil, Mattia Marino, Brandon Nock.
Zuzüge: Popaj (Rothrist), Pizzolante, David Do Sul Almeida, Marino, Nock (alle Junioren), Ajil (Genf).
Abgänge: Ivan Zilic, Nenad Zilic, Bozo Milicevic (alle Pause).
Weitere Spiele FC Oftringen: Samstag, 21. August: Oftringen – Suhr (18.00 Uhr). – Samstag, 28. August: Wohlen II – Oftringen (18.00). – Dienstag, 31. August: Windisch – Oftringen (20.00). – Samstag, 4. September: Oftringen – Brugg (18.00). – Samstag, 11. September: Gränichen – Oftringen (19.00). – Samstag, 18. September: Oftringen – Lenzburg (18.00). – Samstag, 25. September: Kölliken – Oftringen (17.30). – Dienstag, 28. September: Oftringen – Gontenschwil (20.00). – Samstag, 2. Oktober: Schönenwerd-Niedergösgen – Oftringen (17.30). – Samstag, 9. Oktober: Oftringen – Niederwil (18.00). – Samstag, 16. Oktober: Sarmenstorf – Oftringen (18.00). – Samstag, 23. Oktober: Oftringen – Fislisbach (18.00). – Sonntag, 31. Oktober: Wettingen – Oftringen (14.30). – Samstag, 6. November: Oftringen – Menzo (18.00). – Samstag, 19. März: Oftringen – Küttigen (18.00). – Freitag, 25. März: Suhr – Oftringen (20.15). – Samstag, 2. April: Oftringen – Wohlen II (18.00). – Samstag, 9. April: Oftringen – Windisch (18.00). – Mittwoch, 13. April: Brugg – Oftringen (20.00). – Samstag, 23. April: Oftringen – Gränichen (18.00). – Samstag, 30. April: Lenzburg – Oftringen (17.00). – Samstag, 7. Mai: Oftringen – Kölliken (18.00). – Dienstag, 10. Mai: Gontenschwil – Oftringen (20.00). – Samstag, 14. Mai: Oftringen – Schönenwerd-Niedergösgen (18.00). – Samstag, 21. Mai: Niederwil – Oftringen (18.00). – Samstag, 28. Mai: Oftringen – Sarmenstorf (18.00). – Dienstag, 31. Mai: Fislisbach – Oftringen (20.00). – Samstag, 4. Juni: Oftringen – Wettingen. – Samstag, 11. Juni: Menzo – Oftringen.