Wird Zofingen bald auf einem Monopoly-Brett verewigt?

Vielleicht bauen wir unsere Häuser und Hotels schon bald auf dem Zofinger Heiternplatz, bei der Festung in Aarburg, neben der Ruine Wartburg in Oftringen oder im Aarburger «Städtli». Dabei müssen wir aufpassen, dass wir nicht im Gefängnis landen. Im kommenden Herbst soll eine Aargauer Ausgabe des bekannten Brettspiels «Monopoly» erscheinen. Dies bedeutet, dass theoretisch auch Zofinger Plätze auf dem Spielbrett erscheinen können. Welche Plätze dann tatsächlich berücksichtig werden, können Interessierte mit beeinflussen. «Wir rufen die Aargauer Bevölkerung auf, aktiv am Entwicklungsprozess teilzunehmen und uns ihre Wünsche mitzuteilen», sagt André Tschumper, Initiant und Geschäftsführer der Liechtensteiner Spielagentur Unique Gaming Partners AG. «Grundsätzlich kann das alles sein, wenn es sich im Kanton Aargau befindet: ein Dorfplatz, eine Kirche, Museum oder ein Schloss. Ein Aargauer Spiel– von Aargauern gemacht – ist unser Ziel.» Anschliessend werde durch ein Projektteam und den Lizenzgeber gemeinsam bestimmt, welche Orte, Plätze und Sehenswürdigkeiten es auf das Spielbrett schaffen. «Logischerweise haben Plätze, welche sehr oft genannt werden, eine grössere Chance auf das Spiel zu kommen als weniger oft genannte Orte und Plätze», sagt André Tschumper. Da es auf dem Spielbrett nur 22 Felder gebe, könnten nicht alle Gemeinden berücksichtigt werden. «Trotzdem versuchen wir natürlich, eine regional ausgewogene Lösung zu finden.»

Firmen können sich beteiligen

Für Aargauer Firmen und Hotels besteht ausserdem die Möglichkeit, ihren Namen im Spiel zu platzieren. In der Zürcher Edition des Spiels ist beispielsweise das Logo des Senders «Radio 1» des Medienpioniers Roger Schawinski zu sehen. Eine «Werbeveranstaltung» soll die Aargauer Ausgabe jedoch nicht werden. «Wir bieten nur vereinzelt Firmen eine Platzierung auf dem Spiel an. Nicht jede Firma wird zugelassen. Das Projektteam wird eine Präsenz einer Firma oder Hotel in jedem Fall genau prüfen und entscheiden», so Tschumper. Nun liegt es also an der Bevölkerung der Region Zofingen, möglichst viele Strassen, Plätze und Sehenswürdigkeiten für das Spiel vorzuschlagen.

Ideen für Aargauer Strassen, Plätze, Sehenswürdigkeiten etc. auf dem Aargauer Monopoly können per E-Mail an idee@unique-gaming.com übermittelt werden. Bei Firmenvorschlägen mit Betreff «Ich bin Aargauer».