
Brunegg-Schwinget: Räbmatter verpasst Titelverteidigung
Am Tag der Umstellung auf die Sommerzeit begann die Schwingsaison in der Nordwestschweiz mit dem Hallenschwinget in Brunegg. Den 97 Aktiven, darunter Gäste der Schwingklubs Surental und Oberseetal, bereitete die Zeitumstellung keine Mühe, begann der Wettkampf doch erst um 11.30 Uhr. Der Schwingklub Zofingen reiste mit vier Athleten an, gerade so viele, um ein zählbares Amag-Cup-Resultat zu erzielen. Als Titelverteidiger waren die Augen auf Teamleader Patrick Räbmatter gerichtet. Der Auftakt gegen Roger Erb gelang dem Uerkner mit einem Plattwurf. Im zweiten Gang kam es zum Duell mit Nick Alpiger, das zu «Räbis» Ungunsten ausging. Der Eidgenosse legte gestern sämtliche sechs Gegner speditiv ins Kurzholz. Mit Plattwürfen gegen Marco Thierstein und Lars Voggensberger schloss Räbmatter wieder zur Spitze auf. Die Teilnahme am Schlussgang und somit die Revanche gegen Alpiger vergab Räbmatter im fünften Gang. Er fand gegen Andreas Henzer kein Mittel, diesen auf die gültige Seite zu bringen. Der Baselbieter blieb an diesem Tag unbezwungen. Mit einem Sieg gegen Johann Scherrer gab es einen versöhnlichen Tagesabschluss für Räbmatter. Im geteilten vierten Rang klassiert bilanzierte er: «Ich bin mit dem Tag zufrieden. Im fünften Gang gegen Henzer hätte ich aktiver, mutiger sein sollen. Ich ziehe meine Lehren für die nächsten Feste.»
Hinter den Erwartungen blieb der Rothrister Aaron Rüegger. Nach einem guten Start mit einem Gestellten und zwei Siegen war die Luft draussen. In der zweiten Wettkampfhälfte folgten zwei Niederlagen gegen Kranzer und ein unerwarteter Gestellter gegen einen Nichtkranzer. «Ich war nicht so fit und hake den Tag als Training ab», meinte Rüegger. Dem Reider Kornel Arnold reichte es mit zwei Siegen, drei Gestellten und einer Niederlage zum Mittelfeldplatz. Sein Debüt bei den Aktiven schloss der Boniger Enea Grob nach einer Verletzungspause mit einem Sieg, zwei Gestellten und drei Niederlagen ab. (hsa)
Brunegg. Hallenschwinget (97 Schwinger, 1450 Zuschauer). Schlussgang: Nick Alpiger (Staufen) bezwingt Joel Strebel (Aristau) nach 2:40 Minuten mit Übersprung. – Rangliste: 1. Alpiger 59,75. 2. Strebel 57,75. 3. Samuel Schmid (Wittnau), Andreas Döbeli (Sarmenstorf) und Kaj Hügli (Reitnau), je 57,25. 4. David Widmer (Mönthal) und Patrick (Räbmatter (Uerkheim), je 57,00. 5. Oliver Herrmann (Erlinsbach) 56,75. 6. Reto Kaufmann (Wilihof) und Martin Bättig (Kleinwangen), je 56,25. – Ferner: 10. Willi Schillig (Walterswil) 55,25. 12. Kornel Arnold (Reiden) 54,75. 14. Aaron Rüegger (Rothrist) 54,25. 15. Lukas Hermann (Muhen) und Pirmin Reinhard (Attelwil), je 54,00. 18. Enea Grob (Boningen) 53,25.