Silvan Wyss sorgt mit seinem späten Doppelpack für Oltner Playoff-Ekstase

Nur noch ein Sieg fehlt dem EHC Olten für den Einzug in die Halbfinals der NLB-Playoffs. Im dritten Spiel der Viertelfinalserie bezwangen die Powermäuse den EHC Visp vor 4097 Zuschauern im Stadion Kleinholz mit 3:2 nach Verlängerung und führen nun mit 3:0-Siegen. Mann des Spiels war Silvan Wyss: Erst schoss der EHCO-Stürmer 13 Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit den 2:2-Ausgleich, ehe er in der 2. Minute der Verlängerung den Puck herrlich zum 3:2 in den Winkel schlenzte.

Auch der SC Langenthal kommt in den Playoffs immer besser in Fahrt. Nach der Auftaktniederlage und dem Re-Break am vergangenen Sonntag bezwangen die Oberaargauer den EHC Kloten mit 3:2, womit sie in der Serie nun 2:1 führen. Langenthals Sieg schien nach zwei Dritteln Formsache, Nico Dünner (13.), Vincenzo Küng (14.) und Tom Gerber (37.) schossen den Gastgeber mit 3:0 in Front. Doch Kloten fand dank Jeffrey Füglister und Fabian Ganz zu Beginn des Schlussabschnitts innert 56 Sekunden zurück ins Spiel. In der Folge gerieten die Langenthaler ins Zittern, brachten aber den Sieg über die Zeit.

Die ausführlichen Matchberichte lesen Sie in der ZT/LN-Printausgabe vom Donnerstag.

Olten – Visp 3:2 n.V. (0:1, 1:1, 1:0, 1:0)


Kleinholz. – 4097 Zuschauer. – SR: Oggier/Borga, Micheli/Dreyfus. – Tore: 6. Sturny (Alihodzic/Ausschluss Van Guilder!) 0:1. 23. Kissel (Steiner/Ausschlüsse Rouiller, Gervais) 0:2. 30. Haas (Schwarzenbach, Zanatta/Ausschluss Brem) 1:2. 60. (59:47) Wyss (Rouiller/Ausschluss Brem, Olten ohne Torhüter) 2:2. 62. Wyss (Hohmann/Ausschluss Brantschen) 3:2. – Strafen: 4-mal 2 Minuten gegen Olten, 6-mal 2 Minuten gegen Visp.
Olten: Rytz (Mischler); Rouiller, Grossniklaus; Lüthi, Zanatta; Colin Gerber, Bagnoud; Bucher, Kparghai; Truttmann, Gervais, Schwarzenbach; Hohmann, Mäder, Ulmer; Haas, Rexha, Wyss; Huber, Schneuwly, Muller.
Visp: Lory (Rochow); Furrer, Sartori; Heynen, Steiner; Nater, Brantschen; Ritz, Haueter; Sturny, Van Guilder, Kissel; Burgener, Brügger, Brem; Dolana, Achermann, Altorfer; Hofstetter, Alihodzic, Fogstad Vold.
Bemerkungen: Olten ohne Schirjajew, Horansky, Eigenmann, Vodoz (alle verletzt) und Roland Gerber (bei den SCL Tigers). Visp ohne Camperchioli, Lindemann, Wiedmer (verletzt), Fellay, Valenza, Zwissler und Schübach (alle überzählig) – 27. Truttmann verletzt ausgeschieden. Olten von 58:39 bis 59:47 mit sechstem Feldspieler statt Torhüter Rytz.

Langenthal – Kloten 3:2 (2:0, 1:0, 0:2)
Schoren. – 2641 Zuschauer. – SR: Müller/Potocan, Schlegel/Ambrosetti. – Tore: 13. Dünner (Scheidegger) 1:0. 14. Küng (Kelly) 2:0. 37. Gerber 3:0. 42. Füglister (Harlacher) 3:1. 43. Ganz (Lehmann, N. Steiner) 3:2. – Strafen: 3-mal 2 Minuten gegen Langenthal, 2-mal 2 Minuten gegen Kloten.
Langenthal: Wüthrich; Müller, Andersson; Henauer, Pienitz; Scheidegger, Maret; Peter; Küng, Kummer, Kelly; Anersons, Pelletier, Sterchi; Gerber, Dünner, Leblanc; Wyss, Nyffeler, Hess.
Kloten: Guggisberg; Kellenberger, Back; Steiner, Ganz; Guerra, Egli; Harlacher, Wieser; Füglister, Sutter, Tukonen; Welti, Obrist, Krakauskas; Combs, Lemm, Marchon; Lehmann, Monnet, Knellwolf.
Bemerkungen: Langenthal ohne Campbell, Christen, Mathis, Tschannen (alle verletzt), Gyger (bei den SCL Tigers), Dal Pian (krank), Rytz (gesperrt) und Oehninger (überzählig). Kloten ohne MacMurchy, van Pottelberghe (beide verletzt), Bircher, Seydoux, O. Steiner und Weber (alle überzählig). 43. Time-out Langenthal. 52. Time-out Kloten. 59:17 bis 60:00 Kloten mit sechstem Feldspieler statt Goalie Guggisberg.

Alle Spiele und Resultate der NLB-Playoff-Viertelfinals finden Sie hier.