
Ab nach Genf: Aarau-Topskorer Varol Tasar wechselt wohl zu Ligakonkurrent Servette
Das ist ein Paukenschlag: Varol Tasar wird wohl zu Servette Genf wechseln. Der Deal steht unmittelbar bevor, nur noch Details sind zu klären. Tasar soll noch diese Woche und somit vor dem wichtigen FCA-Heimspiel gegen Chiasso einen langfristigen Vertrag beim Challenge-League-Tabellenführer unterzeichnen. Weil der Vertrag zwischen dem FCA und Tasar bis 2020 läuft, dürfte Servette eine Summe im mittleren sechsstelligen Bereich nach Aarau überweisen.
Auswirkung auf Aufstiegskampf?
Kleines Trostpflaster für den FC Aarau und seine Fans: Der 22-jährige Flügelstürmer, der mit 5 Toren und 6 Assists die klubinterne Skorerliste anführt, verlässt das Brügglifeld nicht sofort. Wie von Sportchef Sandro Burki angekündigt, wird Tasar die Rückrunde in Aarau absolvieren und erst im Sommer den Verein verlassen. Den Wechsel per Ende Saison haben die FCA-Verantwortlichen Tasar versprochen. Auf dem sportlichen und finanziellen Weg wollen sie ihm keine Steine in den Weg legen.
Hinter Tasar sind seit Sommer 2018 Luzern und Lugano her. Mittlerweile haben sich auch die Challenge-League-Topteams Lausanne und Servette in den Poker um das FCA-Juwel eingeschaltet. Wie es aussieht, mit finanziell besseren Argumenten: Denn nun deutet alles darauf, dass Servette das Rennen gemacht und sich die Dienste des heiss begehrten Deutsch-Türken gesichert hat. Für die Genfer ist die Verpflichtung eines Topspielers der Konkurrenz eine Motivationsspritze im Aufstiegsrennen; mal schauen, wie der FCA und Tasar mit der Situation umgehen werden.