Dem FC Aarau gelingt auch ohne Stefan Maierhofer der Start in die Rückrunde

Der FC Aarau startete mit einem souveränen 3:1-Sieg gegen Wil in die Rückrunde der Challenge League. Die Aargauer liessen sich auch durch die kurze Winterpause nicht bremsen. Marco Schneuwly brauchte nicht einmal drei Minuten, ehe er eine Flanke von Linus Obexer ziemlich ungestört zur frühen Führung nützte. Nach einer knappen halben Stunde doppelte Rückkehrer Markus Neumayr mit einem präzisen Freistoss nach. Der Deutsche wechselte nach eineinhalb unbefriedigenden Jahren in der Türkei und im Iran in die Schweiz zurück.

Das 3:0 in der 56. Minute durch einen Foulpenalty von Olivier Jäckle war dann mehr als eine Vorentscheidung. Wil konnte durch Ivan Audino zehn Minuten vor Schluss nur noch Resultatkosmetik betreiben. 

Das miserabel in die Saison gestartete Aarau hält damit den Druck auf die Spitzenteams aufrecht. In den letzten acht Spielen holte das Team von Coach Patrick Rahmen nun sieben Siege und ein Remis. der Rückstand auf das zweitplatzierte Winterthur beträgt nur fünf Punkte.

Verlässt der «Major» die Aarauer?

Der Österreicher Stefan Maierhofer hat seit September in zwölf Spielen sieben Tore erzielt und auch mit seiner unverfrorenen Art gewichtigen Anteil daran, dass die Aarauer bei Saisonhalbzeit an der Aufstiegsbarrage schnuppern. Die starken Auftritte des «Majors» haben Aufsehen erregt. Auch im arabischen Raum. Von dort liegt dem 36-Jährigen ein lukratives Angebot vor. Ob er es annehmen wird? Wahrscheinlich.

Die Mannschaft des FC Aarau wurde am Donnerstagabend über den bevorstehenden Abgang des Teamseniors informiert. Und darüber, dass Maierhofer im ersten Rückrundenspiel nicht spielen wird. Grund: Das Risiko, dass sich Maierhofer gegen Wil verletzt und dadurch der Transfer nach Arabien platzen könnte, ist dem Österreicher wohl zu gross.