
Silvan Hess: «Es war der richtige Entscheid»
Ende Oktober hat Silvan Hess den SC Langenthal auf Zeit verlassen. Geplant war, dass der Stürmer in Winterthur zu Spielpraxis kommt und dann auf die Playoffs hin zu den Oberaargauern zurückkehrt. «Ich glaube, das war die richtige Entscheidung», sagt Silvan Hess gut zwei Monate später. Er habe deutlich mehr Eiszeit und dadurch auch frisches Selbstvertrauen gefunden und traue sich wieder mehr zu auf dem Eis. «Ich habe gesehen, dass ich in der Swiss League mitspielen und mithalten kann. Das hat mir gut getan», erklärt der 21-Jährige. In Winterthur spüre er auch, dass er Verantwortung tragen dürfe und könne. Während er in Langenthal als 13. Stürmer oft kaum zum Einsatz kam, spielt er in Winterthur meist in der dritten Linie und agiert zusätzlich in Unterzahl.
Hoffen auf neuen SCL-Vertrag
Unterschiedlich sei aber nicht nur die Einsatzzeit. Die Tatsache, dass viele Spieler im Team der Winterthurer noch einer geregelten Arbeit nachgehen, führt dazu, dass meist abends oder am Nachmittag trainiert wird. Ausserdem lebt Silvan Hess nicht mehr im Oberaargau, sondern bei einer Gastfamilie in Winterthur. In Langenthal wohnt er nur noch an einzelnen Tagen. «Ich fühle mich wohl. Auch das Team hat mich gut aufgenommen, oft gehen wir abends gemeinsam Essen», erzählt Silvan Hess. Langenthal sei aber weiterhin sein Zuhause und nur zu gerne würde er sich eine Rückkehr zum SCL und ein länger andauerndes Engagement wünschen. Auf die Playoffs hin könnte Silvan Hess zurückkommen zur Equipe von Trainer Per Hanberg. Nach dem Ende der Saison läuft sein Vertrag beim SC Langenthal aber aus. «Ich bin mit Sportchef Marc Eichmann oft in Kontakt», sagt Hess. Der SCL sei aber nicht der einzige Verein, bei dem er sich eine Zukunft vorstellen könne. «Ich will in der Swiss League bleiben. Und ich möchte nicht nur als 13. Stürmer eingesetzt werden», erklärt er, was ihm wichtig ist. Er wolle sich deshalb nicht nur die Option «SCL» offenhalten, sondern höre sich in der kompletten Liga um. «Ich bin zuversichtlich, dass ich auch in der nächsten Saison in dieser Spielklasse zum Einsatz kommen werde», sagt Hess und erzählt von einzelnen fortgeschrittenen Gesprächen.
Zuerst aber freut sich Silvan Hess auf das heutige Duell mit dem SC Langenthal, welches er im Schoren bestreiten darf. Dies sei für ihn immer interessant und speziell. Immerhin könne er dabei gegen seinen Heimatverein spielen, nur zu gerne würde er diese Partie auch gewinnen. «Unser Problem ist, dass wir einzelne Aussetzer haben, welche die Gegner ausnutzen. Wenn wir diese nicht haben, dann ist es auch gegen uns schwierig zu gewinnen», so der Stürmer.
Zweifellos wird der SC Langenthal heute nach dem dritten Sieg in Folge streben – gegen das auf dem zweitletzten Rang klassierte Winterthur wäre ein solcher ohnehin Pflicht.