
Galliker Transport AG kommt nach Nebikon
ergangene Woche hatte der Luzerner Gebäudetechnikkonzern Meier Tobler bekannt gegeben, dass er seine beiden Logistikzentren in Däniken SO und Nebikon zusammenführen will und deshalb in den nächsten fünf Jahren einen Neubau plane. Dieser soll in der Nähe der heutigen Standorte errichtet werden. Nun ist bekannt, wer das Logistikzentrum in Nebikon übernimmt: Es ist das Logistikunternehmen Galliker Transport AG aus der Nachbargemeinde Altishofen. Ein Sprecher von Meier Tobler bestätigte eine entsprechende Meldung aus dem «Willisauer Boten». Der Verkaufspreis beträgt 45 Millionen Franken. Bis das neue Logistikzentrum von Meier Tobler bezugsbereit ist, wird sich der Konzern in den bisherigen Räumlichkeiten in Nebikon einmieten. Für die Liegenschaft in Däniken befinde man sich in Verkaufsverhandlungen, teilt Meier Tobler mit. Hier werde ein Abschluss im kommenden Jahr angestrebt.
Marmobisa expandiert
Des Weiteren verkauft der Konzern zwei Liegenschaften in Cham ZG und Huttwil BE, die vom Tochterunternehmen Keramikland genutzt werden. Käuferin ist die Marmobisa AG mit Sitz in Ebersecken. «Mit der Übernahme der beiden Keramikland-Ausstellungen konnte die Geschäftsleitung einen weiteren Meilenstein in der Geschichte der Unternehmung verzeichnen», schreibt der Familienbetrieb auf seiner Internetseite. Marmobisa AG bezahlt dafür 11,3 Millionen Franken an die Meier-Tobler Gruppe. Diese hatte im Oktober die Schliessung von Keramikland angekündigt, weil man mit dem Geschäft mit Badezimmerausstattung seit einiger Zeit rote Zahlen schreibe. Betroffen davon sind 46 Arbeitsplätze an den Standorten in Huttwil, Cham, Chur und Zürich. Marmobisa will die Ausstellungen in Cham und Huttwil weiterführen. Zudem beabsichtige man, ungefähr 15 Mitarbeiter von Keramikland zu übernehmen. Meier Tobler kündigte ausserdem eine Rochade in der Geschäftsleitung an. Finanzchef Matthias Ryser gibt sein Amt ab und wird Chef im Bereich Supply Chain. Neuer CFO wird Lukas Leuenberger. Die Wechsel finden auf den 1. August 2019 statt. (sda/twa)