Der SC Langenthal schliesst zum Leader auf

Die positiven Meldungen fanden beim gestrigen Auftritt des SC Langenthal kaum ein Ende. Brent Kelly erzielte sein drittes Tor, mehrere SCL-Akteure vermochten zu überzeugen und als Team war Langenthal den Gästen aus Visp grösstenteils überlegen. Damit aber nicht genug: Dario Kummer zeigte – erstmals wieder im Topscorer-Trikot – eine überragende Leistung. Weil die Walliser offensiv engagiert auftraten, entstand ein spektakuläres Spiel, das sogar die zuletzt passiven Zuschauer mitzureissen vermochte. Ab Spielmitte hörten die SCL-Spieler von den 2113 Zuschauern erstmals seit langem wieder Sprechgesänge, mit einer noch energischeren Leistung honorierten die Oberaargauer die Unterstützung.

Auch das Resultat liess sich sehen. Langenthal war besser und dominierte den Gegner mit Schnelligkeit und Aufsässigkeit. Statt sich bei gegnerischem Scheibenbesitz zurückzuziehen, hielten die Oberaargauer den Druck insbesondere im ersten Abschnitt hoch, was dem EHC Visp Mühe bereitete. Dieser konnte zwar die 1:0-Führung, die von Philipp Rytz bereits nach 48 Sekunden erzielt worden war, noch in Powerplay ausgleichen, danach aber hielt der Gastgeber die Partie fest in den eigenen Händen. In der 17. Minute sorgte Vincenzo Küng schliesslich für die 2:1-Führung, als er von Dario Kummer aus dem eigenen Drittel heraus lanciert wurde und im 1-gegen-1 gegen Visp-Goalie Sascha Rochow erfolgreich war.

Im zweiten Abschnitt musste Langenthal dann auf seinen Captain Stefan Tschannen verzichten. Dieser verletzte sich kurz vor der ersten Pause aber nur harmlos, sodass ein Einsatz in Thurgau nicht in Gefahr ist. Aber auch ohne den Teamleader spielte der SC Langenthal unwiderstehlich weiter. Erneut war es Dario Kummer, der in der 35. Minute mit einem genialen Pass auf Brent Kelly das nächste Tor einleitete. Dieser zeigte sich bei seinem Direktschuss kaltblütig und erzielte sein drittes Tor in dieser Spielzeit.

Im Schlussdrittel wurde das Puzzle der starken SCL-Leistung mit einem defensiv soliden Auftritt endgültig zusammengesetzt. Ohne weitere Gegentore und letztlich sogar mit dem vierten Treffer – Simon Sterchi ins verlassene Visp-Tor – liessen sich die Langenthaler verdiente drei Punkte auf ihr Konto gutschreiben. «Wir waren gut vorbereitet und haben die Vorgaben gut umgesetzt», sagte Kummer. Die drei Zähler im Spitzenspiel seien wichtig und freuen ihn gar mehr als die drei Assists, die er sich notieren lassen konnte. Letztlich soll beides gemeinsam auch in Thurgau helfen. Mit einem ähnlich aufsässigen Auftritt wollen die Oberaargauer die Positivserie weiterziehen. In den letzten zehn Spielen resultierten nämlich stolze neun Siege.

 

 

In der Eishockeymeisterschaft der Swiss League gelang Klotens neuem Finnen Jussi Jokinen gegen Biasca ein Traum-Debüt in der Schweiz. Der 35-Jährige erzielte nach 8 Minuten das 3:0 gegen die Ticino Rockets und steuerte zu Klotens 8:0-Heimsieg vor 5036 Zuschauern noch vier Assists bei. Der NHL-Routinier (über 1000 Spiele) erhielt während der Nationalmannschaftspause einen bis 5. Dezember beschränkten Temporär-Vertrag in Kloten.

Leader La Chaux-de-Fonds verlor vor 3303 Zuschauern das Heimspiel gegen Ajoie (neu 2.) 1:4. Matthias Joggi und Thibault Frossard (je 2) erzielten die Treffer für die Ajoulots, dem Leader nach Verlustpunkten. 

Olten verspielte gegen die GCK Lions einen 3:0-Vorsprung, setzte sich aber am Ende dennoch 5:3 durch.