Der FC Aarau macht weiter Boden gut

Der FC Aarau kommt allmählich auf Touren: Dank dem 3:0-Heimsieg gegen Rapperswil-Jona verlassen die Aargauer erstmals seit der 4. Runde den letzten Tabellenplatz. Bereits nach 24 Minuten war die Partie im Brügglifeld gelaufen. Stefan Maierhofer mit einem schnellen Doppelpack innerhalb von sieben Minuten sowie ein Eigentor von Michel Morganella besiegelten die zweite Niederlage der St. Galler in Folge fast in Rekordtempo. Aarau siegte damit zum dritten Mal in Serie und rückte auf Kosten von Chiasso auf den zweitletzten Platz vor.

Während Aarau das Rezept zum Siegen gefunden zu haben scheint, ist Aufsteiger Kriens immer noch auf der Suche danach. Die Luzerner trennten sich zwar im eigenen Stadion achtbar von Super-League-Absteiger Lausanne-Sport, doch das 1:1 war bereits das neunte Unentschieden im 14. Spiel. Kein Wunder, rangieren die Innerschweizer nur vier Punkte vor dem Tabellenende. Lausanne-Sport ist mit dem Remis bereits zum dritten Mal in Folge sieglos geblieben.

Im letzten Spiel vom Sonntag schlug Wil den FC Vaduz nach einer frühen Führung mit 2:0 und rückte in der Tabelle auf Kosten von Winterthur, das am Freitag den Spitzenkampf gegen Servette verloren (1:3) hatte, wieder auf den 2. Platz vor.

Aarau – Rapperswil-Jona 3:0 (3:0)

Brügglifeld. – 2847 Zuschauer. – SR: Horisberger. – Tore: 8. Maierhofer 1:0. 15. Maierhofer 2:0. 24. Eigentor Morganella 3:0.

Aarau: Nikolic; Giger, Leo, Bürgy, Obexer; Tasar (68. Perrier), Jäckle, Zverotic (86. Hammerich), Misic (64. Liechti); Maierhofer (76. Almeida), Schneuwly.

Rapperswil-Jona: Guatelli (40. Vranjes); Güntensperger, Morganella, Simani, Elmer; Zenuni (70. Kubli), Rohrbach, Nater, Shabani (79. Boumediene); Pasquarelli; Festic.

Bemerkungen: Aarau ohne Deana, Fillion, Frontino, Peralta, Ramadani, Rossini und Thaler (alle verletzt). Rapperswil-Jona ohne Kleiber (krank), Agushi, Amendola, Kllokoqi, Samardzic, Turkes und Yanz (alle verletzt). – 40. Torhüter Guatelli verletzt ausgeschieden. – Verwarnungen: 27. Güntensperger, 38. Maierhofer, 42. Bürgy, 49. Pasquarelli, 67. Rohrbach (alle Foul).