Zweite Etappe der Wiggertalstrasse offiziell eröffnet

Nach einer Bauzeit von drei Jahren ist die 2. Etappe der Wiggertalstrasse eröffnet worden. Die offizielle Eröffnung am 22. Oktober 2018 wurde im Beisein von Vertretern des Kantons, der Gemeinden Aarburg, Oftringen und Zofingen, An-wohnenden sowie am Bau Beteiligten gefeiert. Die 2. Etappe wurde in zwei Abschnitten realisiert: Bernstrasse bis Erzo in Aarburg/Oftringen und Bleiche bis Strengelbacherstrasse in Zofingen.

Die 2. Etappe der Wiggertalstrasse entlastet den Knoten Kreuzplatz in Oftringen und die Luzernerstrasse zwischen Oftringen und Zofingen und erschliesst zudem Bauland in Oftringen. Der öffentliche Verkehr profitiert, da künftig ver-schiedene Buslinien teilweise über die neue Wiggertalstrasse zum Bahnhof Zofingen geführt werden können. Für den Fuss- und Veloverkehr wurde die Unterführung Bern-strasse erstellt und ein drei Meter breiter Parallelweg auf der ganzen Länge der Wiggertalstrasse (Bernstrasse bis Kreisel Erzo / Nigglishüser).

Die notwendigen Eingriffe in die Natur wurden soweit möglich durch ökologische Ausgleichs- und Ersatzmassnahmen kompensiert. Längs der Wiggertalstrasse wurde ein breiter Vernetzungsstreifen mit Renaturierung des Pritschenwuhr-bachs erstellt. Die Quervernetzung der Lebensräume zur Wigger wird mit zwei neun Meter breiten Ökostreifen, mit Leiteinrichtungen und Kleintierdurchlässen geschaffen.

Viele zusätzliche Arbeiten ausgeführt

Mit der Erstellung der 2. Etappe der Wiggertalstrasse wurden sehr viele Werkleitungen neu erstellt oder saniert: Entlastungsleitung Erzo, Fernwärmeleitung, Wasser- und Elektrizitätsversorgung der Gemeinden Aarburg, Oftringen und Zofingen, Starkstromleitung AEW, Gasleitungen der STWZ, Telefon und Kabelfernsehen, Kanalisationsleitungen, Stras-senentwässerung, kantonales Medienrohr und so weiter. In Zofingen wurden die Zu- und Wegfahrten zu den Gewerbe- und Industriebetrieben sowie die Parkplätze neugestaltet, um die Wiggertalstrasse verkehrssicherer zu machen. Der Belag wurde verstärkt und im Abschnitt Wässermattenweg bis Mühlegasse wurde die Fundationsschicht komplett ausgewechselt, was zu einer Verlängerung der Bauzeit führte.

Parallel zum Bauvorhaben wurden die Belagssanierung Bernstrasse in Aarburg, die beiden Verursacherknoten Kreisel Alte Strasse und Kreisel Omya in Oftringen sowie eine neue Erschliessungsstrasse für die Industrie Oftringen er-stellt. Das ASTRA hat die Brücke über die Autobahn (Objekt N1-108) saniert. Für die Erzo wurde eine neue Zufahrt er-stellt.

Gesamtprojekt Wiggertalstrasse

Die 1. Etappe der Wiggertalstrasse zwischen Zofingen Bleiche und Oftringen Erzo ist seit acht Jahren in Betrieb. Die 3. Etappe der Wiggertalstrasse in Rothrist ist momentan in Planung. Es wurde zudem ein Betriebs- und Gestaltungsprojekt (BGK) für flankierende Massnahmen ausgearbeitet. Zurzeit findet die Auswertung der Ergebnisse der Behörden-vernehmlassung des BGKs statt. 2019 wird das Auflageprojekt für die Wiggertalstrasse und die flankierenden Mass-nahmen erstellt. Das Projekt wird voraussichtlich 2020 öffentlich aufgelegt und dem Grossen Rat zum Beschluss vorgelegt.