Der SC Zofingen holt zuhause gegen den Leader Black Stars Basel einen Punkt

Eine Woche nach der deutlichen 0:4-Niederlage in der Schweizer-Cup-Qualifikation beim SV Höngg hat der SC Zofingen in der Meisterschaft die gewünschte Reaktion gezeigt. Im Heimspiel gegen die Black Stars Basel, den Leader der 1.-Liga-Gruppe 2, erkämpften sich die Thutstädter dank des 2:2-Unentschiedens einen Punkt. 

Mit etwas mehr Glück wären gar drei Zähler möglich gewesen, schliesslich gingen die Zofinger gleich zweimal in Führung. Nachdem die Mannschaft von Trainer Nicola Nocita beim 1:0 vom Eigentor von Jasmin Mbatchou profitierten konnte, setzte Michele Scioscia in der 48. Minute einen abgelenkten Eckball per Direktabnahme sehenswert zum zwischenzeitlichen 2:1 ins Netz.

Dass es letztlich nicht für den Sieg reichte, war den zwei Gegentreffern der Black Stars geschuldet. Wenige Sekunden nach Mbatchous Eigentor erwischte Dino Babovic den SCZ-Torhüter Alessandro Vodola mit seinem Schuss aus dem Mittelkreis zum 1:1, das 2:2 besorgte Moyo Ola Uruejoma in der 66. Minute mittels Kopfball.

Den ausführlichen Matchbericht lesen Sie in der ZT/LN-Printausgabe vom Montag.

Zofingen – Black Stars 2:2 (1:1)


Trinermatten. – 200 Zuschauer. – SR: Carrard. – Tore: 12. Mbatchou (Eigentor) 1:0. 13. Babovic 1:1. 48. Scioscia 2:1. 66. Uruejoma 2:2.
Zofingen: Vodola; Lukic, Majic, Rakovan, Ajil; Scioscia (87. Sieber), Fernandes Da Silva (75. Schwegler), Hodzic, Weber; Brzina (70. Emmenegger), Valovcan (92. Selmanaj).
Black Stars: Oberle; Mbatchou (70. Kalayci), Dünki, Farinha E Silva, Mumenthaler; Muslija (61. Gaye), Uruejoma, Alic, Rrudhani (76. Zunic); Shillova; Babovic (61. Gomes).
Bemerkungen: Zofingen ohne Jonjic (verletzt), Skrzypczak (Beruf) und Noordijk (Schule). – Verwarnungen: 39. Valovcan, 52. Weber (beide Foul), 55. Hodzic und Shillova (beide Unsportlichkeit).

Alle Resultate und die Tabelle der 1.-Liga-Gruppe 2 finden Sie hier.