
Der FC Aarau verliert in Vaduz – Aufwärtstrend gestoppt?
Dies ist ein herber Rückschlag nach zuletzt vier Punkten aus zwei Spielen. Im „Ländle“ vergab Aarau schon im ersten Durchgang eine Vielzahl an guten Möglichkeiten durch Mickael Almeida und Varol Tasar, ehe die Hausherren – seit Mitte August sieglos – zehn Minuten vor der Pause nach einem Eckball von rechts durch den Ex-Aarauer Sandro Wieser mit 1:0 in Führung gingen. Beide Equipen profitierten nach dem Seitenwechsel von vielen Freiräumen, was die Aarauer in der 59. Minute nach einem zügigen Konter schliesslich zum verdienten Ausgleich durch Tasar – von Almeida in die Tiefe lanciert – zu nutzen wussten.
Nur zehn Minuten später brachte sich der FCA aber selbst um den verdienten Lohn, als Mohamed Coulibaly nach einem Aarauer Aussetzer im eigenen Strafraum schliesslich nur noch ins leere Tor treffen musste. Alle weiteren Chancen der Gäste – namentlich durch Tasar und den eingewechselten Edmond Ramadani – wurden von Vaduz-Keeper Andreas Hirzel entschärft, sodass die Aarauer ohne Punkte aus dem Ländle heimkehren.
Vaduz – Aarau 2:1 (1:0)
Rheinparkstadion. – 1’639 Zuschauer. – SR: Dudic. – Tore: 35. Wieser 1:0. 59. Tasar (Almeida) 1:1. 71. Coulibaly 2:1.
Vaduz: Hirzel; Vitija, von Niederhäusern, Wieser, Göppel; Sele; Dossou (79. Drazan), Mathys (84. Frick), Blasucci (46. Lüchinger), Coulibaly; Brunner (66. Tadic).
Aarau: Nikolic; Giger (83. Hammerich), Bürgy, Schindelholz, Obexer; Tasar, Zverotic, Jäckle (91. Leo), Peyretti (66. Peralta); Almeida (76. Ramadani), Maierhofer.
Bemerkungen: Vaduz ohne Muntwiler (gesperrt), Bühler, Gajic, Mikus, Puljic, Sülüngöz (alle verletzt), Chevalley, Ospelt und Saglam (alle nicht im Aufgebot). Aarau ohne Deana, Fillion, Frontino, Karanovic, Perrier, Rossini, Schneuwly, Thaler (alle verletzt), Liechti und Misic (beide nicht im Aufgebot). – Verwarnungen: 48. Wieser (Foul), 65. von Niederhäusern (Reklamieren), 73. Peralta (Foul).