Der FC Aarau wartet weiter auf einen Sieg: 1:2 gegen Rapperswil-Jona

Ob all dem fehlenden Glück in der noch jungen Saison werden die Aarauer neuerdings vom Pech nicht verschont. Aarau lag nach 74 Minuten durch ein Tor von Denis Simani und einen Foulpenalty des Rapperswiler Goalgetters Aldin Turkes 0:2 zurück, als der eigene Innenverteidiger Giuseppe Leo nach der zweiten Verwarnung des Feldes verwiesen wurde. In Unterzahl glückte der Mannschaft von Trainer Patrick Rahmen das Anschlusstor durch den eingewechselten Edmond Ramadani, und nur drei Minuten später hatte Mickael Almeida mit einem Lattenschuss Pech. Als es noch 0:2 stand, hatte Varol Tasar den Pfosten getroffen. Rapperswil-Jona verbessert sich mit seinem vierten Saisonsieg zumindest vorübergehend an die zweite Stelle hinter Leader Lausanne.

Rapperswil-Jona – Aarau 2:1 (1:0)

Grünfeld. – 1’320 Zuschauer. – SR: Horisberger. – Tore: 44. Simani 1:0. 51. Turkes (Foulpenalty) 2:0. 77. Ramadani 2:1. 
Rapperswil-Jona: Yanz; Güntensperger, Kllokoqi, Elmer; Hadzi (81. Zenuni), Rohrbach, Nater, Shabani (90. Gönitzer); Pasquarelli (81. Ciccone), Turkes (93. Kubli). 
Aarau: Nikolic; Giger (75. Pepsi), Leo, Schindelholz, Obexer; Peyretti, Jäckle, Zverotic, Misic (62. Ramadani); Almeida, Tasar.
Bemerkungen: Rapperswil-Jona ohne Guatelli (verletzt), Boumediene (noch nicht spielberechtigt), Agushi, Amendola, Ramcilovic und Samardzic (alle nicht im Aufgebot). Aarau ohne Deana, Frontino, Peralta, Perrier, Rossini, Schneuwly, Thaler (alle verletzt) und Bürgy (noch nicht spielberechtigt). – 68. Pfostenschuss Tasar. 80. Lattenschuss Almeida. – Verwarnungen: 41. Misic, 46. Pasquarelli, 50. Jäckle, 59. Giger, 74. Leo (alle Foulspiel), 88. Schindelholz, 88. Simani (beide Unsportlichkeit).