Nikolic ersetzt Deana: Nach drei Spieltagen ist der FC Aarau zum Goaliewechsel gezwungen

Neuzugang Nummer zehn beim FC Aarau: Vom FC Thun wechselt Goalie Djordje Nikolic ins Brügglifeld. Der Serbe kommt leihweise bis Ende Saison. Die Transferrechte liegen beim FC Basel, der Nikolic 2016 verpflichtete und seither nach Schaffhausen (2017) und Thun (Frühling 2018) auslieh.

Der 21-Jährige war einst als Nachfolger von Basels langjährigem Stammgoalie Tomas Vaclik eingeplant. Diese Tür dürfte vorerst zu sein: Der FCB hat den nach Sevilla weitergezogenen Vaclik mit Jonas Omlin ersetzt. Was eine Entscheidung für Omlin und keine gegen Nikolic war. Letzterer hat bei seinen Leihstationen bewiesen, dass er für höhere Aufgaben berufen ist: Er wurde 2017 zum besten Goalie der Challenge League gewählt. Nun macht Nikolic halt beim FC Aarau – nicht als Bankdrücker, sondern als neue Nummer 1. Doch halt: Hat der FC Aarau mit Steven Deana nicht bereits einen unumstrittenen Stammgoalie? Bis zum Saisonstart vor gut zwei Wochen schien das so. Dann hat Deana gegen Servette das Gegentor zum 0:1 kassiert – ein Schuss, den er nicht halten muss, aber halten kann. Keinen Raum für Diskussionen bietet das 0:1 im zweiten Saisonspiel in Winterthur: Den Schuss von Davide Callà muss Deana abwehren, stattdessen rutscht ihm der Ball unter der Hand durch. Das 1:3, ebenfalls erzielt von Callà, ist dann wieder ein Fifty-Fifty-Fall: An einem Glanztag hält Deana den.

Ein ähnliches Szenario am dritten Spieltag: Kriens-Stürmer Nico Siegrist trifft in der 35. Minute zum 0:1. Und wieder stellt sich die Frage: Kann, ja muss Deana diesen unplatzierten Schuss nicht halten? So wie die erfahrenen Feldspieler strahlt beim FC Aarau derzeit auch der Goalie nicht die Sicherheit aus, die eine erfolgreiche Mannschaft braucht. Wird Deana deshalb abgesägt? Nein. So weit ist es noch nicht, so dass FCA-Trainer Patrick Rahmen und Sportchef Sandro Burki gar nicht erst in Teufels Küche kommen. Denn der Grund für den sofortigen Goaliewechsel ist ein anderer: Deana plagt seit einigen Tagen eine Verletzung am rechten Handgelenk, die eine Operation nötig macht. Kommende Woche unterzieht sich Deana dem Eingriff, der ihm in diesem Kalenderjahr keine Einsätze mehr erlauben wird. Bis dahin wird Nikolic das FCA-Tor hüten Spannend wird es im nächsten Jahr: Verteidigt Nikolic seinen Stammplatz oder holt Deana ihn sich zurück?