
Asafa Powell gratuliert per SMS dem Zofinger OK
Asafa Powell, 13:26: Hey Alex, herzliche Gratulation zu deinem verbesserten Landesrekord über 200 m an den Schweizer Meisterschaften in Zofingen! Ich muss aber zugeben: Wirklich überrascht bin ich nicht – dass wir Jamaikaner schnelle Leute sind, ist ja kein Geheimnis!
Alex Wilson, 13:34: Hoi Asafa. Na ja, auf die Bahn bringen muss ich mein Tempo trotzdem;)… Die 20,29 Sekunden und der Titel sind aber «Gopferdeckel» geil. Seit ich auf die Nationalfrucht Akee und andere jamaikanische Spezialitäten schwöre, fliege ich dem Ziel förmlich entgegen!
AP, 14:01: Hey Mujinga! Echt krass, was du im 100-Meter-Final in Zofingen auf die Bahn hingezaubert hast. Als erste Schweizerin unter elf Sekunden, ich bin beeindruckt!
Mujinga Kambundji, 14:05: Hy Asafa. Danke für die netten Worte – und das vom ehemals schnellsten Mann der Welt! Ich habe mich extra beeilt im Final, weil ich noch ein gemeinsames Foto mit dir schiessen wollte. Du warst aber schon weg:(…
AP, 15:35: Hey Jason, alles klar? Gratuliere zum Titel und dem Schweizer Rekord. 13,39 Sekunden, und das über die 110 Meter Hürden – cool! Jetzt kannst du dir ja für einmal schon während der Saison einen Besuch im «Mäc» gönnen;)…
Jason Joseph, 15:42: Hello Asafa, danke für das Lob. Es gibt eben nicht nur auf Jamaika, sondern auch in der Karibik schnelle Leute. Frag mal auf St. Lucia nach, dort soll es übrigens auch schöner sein als bei euch;)… Nichts da, den Burger spare ich mir für später auf! Im August steht ja noch eine EM an.
AP, 16:22: Dear Mister Brühlmann! Ich wollte mich nochmals bei Ihnen für die Gastfreundschaft bedanken. Es war echt nett bei euch in Zofingen, und das Training mit den Kindern hat mega Spass gemacht. Die Kids haben mich zwar ziemlich gefordert, aber spätestens seit der SM weiss ich, dass bei euch nicht nur der Nachwuchs schnell unterwegs ist;)…
Peter Brühlmann, 16:28: Hey Asafa. Danke, wir haben uns auch sehr über deinen Einsatz trotz Hitze gefreut! Dir kann ichs ja verraten: Die Rekorde kamen nur deshalb zustande, weil die Bahn auf der Trinermatten seit dem Unwetter von 2017 in Richtung Ziel leicht abfallend ist – aber psssst;)…