«Marathon-Hündin» Maxim irrt weiterhin umher – wer hat sie gesehen?

Der Irrlauf von Hündin Maxim geht weiter. Vorletzte Woche wurde sie in Bottenwil gesehen, vor ein paar Tagen nun in Rothrist. Seit Ostern war Maxim im Tierheim in Reinach. Nichts Neues für die Hündin, die als drei Monate alter Welpe in einem Tierheim in Rumänien landete. Von dort hat Heidi Azali, Gründerin und Leiterin des Tierheims «Gerettete Tiere suchen ein Zuhause» in Reinach, die 6-jährige Hündin rausgeholt und auf ihren Hof mitgenommen. Hier leben heimatlose Hunde zusammen mit anderen Tieren. Azalis Ziel ist es, ein Daheim für die Hunde zu finden. In Wittnau hätte Maxim eines haben können und war zur Probe dort. Doch nach sechs Stunden büxte sie aus.

Die Spur der Ausreisserin kann die Tierheimleiterin verfolgen. Hinweise erhält sie, da in diversen Ortschaften Flugblätter hängen. Maxim hat schon etliche Kilometer zurückgelegt. So ist sie von Wittnau nach Oberhof und weiter nach Effingen gelaufen. Von dort wurde Maxim unter anderem in Linn, Oberflachs, Hunzenschwil, Wildegg, Villnachern, dann wieder in Hunzenschwil und einige Male an verschiedenen Tagen in Suhr gesehen, von wo es sie nach Gränichen, Teufental, Oberentfelden, Schöftland und Bottenwil zog. Zuletzt wurde die Hündin in Rothrist gesichtet. Bislang waren Heidi Azalis Einfang-Einsätze mit Futter und Hunde-Lebendfalle erfolglos. «Maxim ist sehr scheu. Deshalb sollte man nicht versuchen, sie anzusprechen und auch nicht einzufangen, sondern umgehend uns anrufen», sagt Heidi Azali, die weiterhin auf ein Happy End hofft.

Hinweise zur Hündin Maxim an Heidi Azali, Telefon 079 698 45 70, oder Béatrice d’Aujourd’hui, Telefon 075 416 11 57.