
Ein «Vierteli» fehlt Patrick Räbmatter für den Kranz am Schwarzsee-Schwinget
Am Schwarzsee, dem zweiten Bergkranzfest der Saison, siegte Christian Stucki. Im Schlussgang bezwang er seinen Seeländer Verbandskollegen Florian Gnägi nach knapp sechs Minuten mit einem Kurzzug. Stucki brauchte den Sieg, weil er mit einem ganzen Punkt Rückstand in den Schlussgang gestiegen war. Gnägi hatte die ersten fünf Gänge gewonnen, während Stucki im Anschwingen gegen den Aargauer Jungeidgenossen Nick Alpiger gestellt hatte.
Für Stucki war es der 40. Kranzfestsieg, der fünfte am Schwarzsee und der zweite in dieser Saison. Der 19-jährige Freiburger Lario Kramer konnte nicht auf gleiche Weise auftrumpfen wie bei seinem Sensationssieg auf des Stoos. Eine tolle Leistung zeigte er dennoch. Er bezwang zum Auftakt Schwingerkönig Matthias Glarner und liess vier weitere Siege folgen. Nur dem unberechenbaren Emmentaler Christian Gerber musste er sich geschlagen geben. Kramer beendete das fest auf dem alleinigen 4. Platz.
Matthias Glarner liess an seinem dritten Fest nach der elfmonatigen Verletzungspause deutlich werden, dass er die einstige Stärke noch nicht wiedergefunden hat. Im Vormittagsprogramm glückte ihm nur ein Sieg, danach gab er – abermals verletzt – auf.
Den Kranz verpasst hat auch Patrick Räbmatter. Der 26-jährige Uerkner «Eidgenosse» verfehlte Eichenlaub mit drei Siegen und drei «Gestellten» nur um lumpige 0,25 Punkte.
Mehr zu Patrick Räbmatters Auftritt lesen Sie in der ZT/LN-Printausgabe vom Montag
Die komplette Rangliste des Schwarzsee-Schwinget finden Sie hier.