Kapriolen machte in Dagmersellen nur das Wetter

Für das Fest war angerichtet. 14 Reitvereine des ZKV-Rayons II stellten am Fronleichnams-Concours in Dagmersellen eine Dreier-Equipe, um sich mit einer Klassierung in der ersten Ranglistenhälfte einen Startplatz beim Vereinscup-Final (am letzten August-Wochenende in Schüpfheim) zu erkämpfen. Beste Bedingungen auf dem grossen Sandplatz, ein variantenreicher Parcours, viel Publikum und die farbenfrohen Standarten boten den würdigen Rahmen für die traditionelle Prüfung – für die Vereine immer ein Höhepunkt im Turnierkalender.

Aber die beiden Organisatoren KRV Oberwiggertal und Verein Luzerner Warmblutpferdezucht hatten die Rechnung ohne Petrus gemacht. Bereits als der KRV Hitzkirchertal um 19 Uhr als erste Equipe einritt, kündigten Blitz und Donner drohendes Ungemach an. Dem RV Beromünster gelang danach das einzige Nullfehler-Resultat. Bei der vierten Equipe, dem KRV Willisau, begann es in Strömen zu regnen. Tapfer absolvierten weitere vier Teams ihre Runden. Der totale Wolkenbruch kam, als der KRV Oberwiggertal mit Startnummer 8 an den Start wollte. Starkregen und heftige Windböen erforderten eine Unterbrechung der Prüfung. Die Reiterpaare fanden in der Halle, die Zuschauer unter dem Vordach Schutz. Gemeinsam beschlossen Reiter, Jury und Funktionäre, den Abbruch der Prüfung, weil die Bedingungen als zu gefährlich eingestuft wurden.

«So etwas haben wir in Dagmersellen noch nie erlebt», sagte Jurypräsident Adolf Gut, «Sicherheit geht vor, auch wenn es nun für alle Beteiligten mit Umtrieben verbunden ist. Wir sind daran, mit dem ZKV ein Ersatz-Datum für die Ausscheidungs-Prüfung zu finden. Als Favorit gilt derzeit der Dienstag, 10. Juli, der Vorabend unserer fünftägigen Pferdesporttage.»

Tagsüber lief noch alles wie am Schnürchen. Die sechs Promotions-Prüfungen boten 289 Starts. Pferde aus Schweizer Zucht können sich im laufenden Kalenderjahr mit fünf Nullfehlerritten bei ihren ersten zwölf Starts für die Schweizer Meisterschaft der CH-Pferde in Avenches qualifizieren. Die Jungpferde bewiesen in Dagmersellen viel Qualität. Bei den 4-Jährigen wurden bei insgesamt 76 Starts 48 fehlerfreie Runden gezeigt. Die 5-jährigen Pferde waren mit 125 Starts und 80 Blankoritten besonders stark vertreten. Bei den 6-Jährigen gab es 43 makellose Runden bei 88 Starts zu sehen.