
Überlegener Sieg von Thomas Sempach in Basel, Kranz für Patrick Räbmatter
Der Berner Gast Thomas Sempach hat den 99. Baselstädtischen Schwingertag überlegen gewonnen. Im Schlussgang bezwang er den Aargauer Tobias Widmer nach 1:53 Minuten mit der Kombination Hüfter/Kopfgriff. Sempach bezeichnete seinen neunten Kranzfestsieg als einen der schönsten. Der 33-jährige Emmentaler dominierte das erste Nordwestschweizer Kranzfest der Saison trotz harter Einteilung und siegte in allen sechs Gängen. Unter seinen unterlegenen Widersachern befanden sich gleich vier Eidgenossen.
Im Schlussgang ging Sempach von Beginn weg in die Offensive und drehte den 22-jährigen Widmer vor Ablauf der zweiten Minute auf den Rücken. Damit feierte der Emmentaler seinen 90. Kranzgewinn. Vorjahressieger Nick Alpiger verfehlte den Schlussgang um einen Viertelpunkt und erreichte mit fünf Siegen und einem Gestellten gegen den Nordostschweizer Dominik Oertig Rang 2.
Zufrieden sein durfte auch Patrick Räbmatter. Der Uerkner Eidgenosse schloss den Wettkampf in der Kleinbasler Sandgrube auf dem geteilten sechsten Platz ab und sicherte sich damit den Kranz. Nachdem Räbmatter gleich im Anschwingen Dominik Oertig unterlag, musste er auch im dritten Gang gegen Marcel Bieri eine Niederlage einstecken. Drei Erfolge gegen Clemens Krebs, Urs Hauri und Dominik Schmid reichten danach aber für Eichenlaub.
In der ZT/LN-Printausgabe vom Freitag lesen Sie den ausführlichen Bericht zum Baselstädtischen Schwingertag.
Die gesamte Rangliste finden Sie hier.