Der SC Schöftland regelt die Trainerfrage – Vincenzo Salerno übernimmt

Der junge Italiener Vincenzo Salerno ist engagiert und ambitioniert. Als leidenschaftlicher Trainer wird er den eingeschlagenen Weg des SC Schöftland weiterführen, meldet der Verein. Dabei setzt Salerno auf die Ausbildung und Förderung vereinseigener und regionaler Fussballer. Aufbauend auf der hervorragenden Arbeit vom aktuellen Trainerstab, liefert Vincenzo Salerno zusätzliche Impulse von aussen, um die junge Mannschaft weiter vorwärts zu bringen. «Der SCS ist der ideale Verein für einen jungen und ambitionierten Trainer wie mich. Gleichzeitig ist es auch eine grosse Herausforderung», so Salerno. Die vermittelten Werte und Konzepte würden zu seiner Vorstellung eines erfolgreichen Vereins passen. Die Leidenschaft der Spieler und des Umfelds werde er versuchen, zu nutzen, um die Mannschaft weiter nach vorne pushen.

Zurzeit ist Vincenzo Salerno Trainer beim abstiegsgefährdeten FC Biberist in der 2. Liga inter tätig und hat im vergangenen Jahr die Ausbildung zum UEFA-A Diplom begonnen. Der SC Schöftland freut sich auf die Zusammenarbeit und ist überzeugt, mit Vincenzo Salerno den passenden Mann gefunden zu haben.

Die Suche nach dem Nachfolger für Jürg Widmer, der das Traineramt per 30. Juni aufgrund einer persönlichen Neuorientierung niederlegen wird, war intensiv. Der Vorstand führte mehr als 30 Gespräche mit potentiellen Trainern und wurde auch von Vertrauenspersonen, von Jürg Widmer und dem Mannschaftsrat der 1. Mannschaft unterstützt. (scs/zt)