
Die Rothrister Inlinehockeyanerinnen konnten an Substanz zulegen
Letztlich fehlten den Rothrister Frauen am Ende der vergangenen Saison ganze zehn Punkte, um sich für die Playoffs zu qualifizieren. In der morgen beginnenden Spielzeit 2018 soll nun wieder ein Sprung nach vorne gelingen. Der Siebtplatzierte des letzten Jahres will in die Top vier. «In den Playoffs ist dann alles möglich», sagt Corinne Montesi.
Positiv stimmt die Rothristerinnen die Transferausbeute des Frühlings. Mit Heidi Stalder kehrt eine der besten Akteurinnen der Liga aus Courroux zurück. Nach einem Jahr Pause steht auch Pia Duss wieder zur Verfügung und mit Michèle Käppeli verstärkt eine dritte Torhüterin das Team. «Nachdem wir keine Abgänge zu verkraften hatten, weist das Kader nun eine gute Breite auf», freut sich Corinne Montesi. Trainiert werden die Aargauerinnen neu vom in Rothrist bestens bekannten Oswald von Arx. Kann er an den Spielen nicht dabei sein, wird er von Mika Werren und Oliver Brunner vertreten.
Um die vier Ränge an der Sonne kämpfen bis zum September nur noch acht Mannschaften. Neben Schweizer Meister Courroux haben sich auch die Equipen von La Tour, Aire-la-Ville und La Roche zurückgezogen. Mit Malcantone und Roller LS konnte der Aderlass zumindest teilweise kompensiert werden. «Zur Stärke der Roller Lausanne kann ich nicht viel sagen», erklärt Corinne Montesi, «Malcantone wird aber sicher wieder eine starke Tessiner Equipe stellen und die Bienne Seelanders haben mit den Zuzügen aus Courroux auch noch einmal zugelegt.»