Der SC Schöftland will in der Rückrunde an seinem eingeschlagenen Kurs festhalten

Mit dem SC Zofingen und dem NK Pajde liegen in der 2.-Liga-inter-Gruppe 5 zwei Mannschaften an der Spitze, die bereits vor Saisonbeginn zum engeren Favoritenkreis gezählt wurden. Dass ihnen aber der SC Schöftland als erster Verfolger dicht auf den Fersen liegt, hat wohl auch die Experten überrascht. «In der Vorrunde ist es uns sehr gut gelaufen. Zu erwarten, dass es jetzt so weiter geht, wäre etwas frech», zeigt sich auch Trainer Jürg Widmer positiv erstaunt.

Obwohl mit den Leistungen auch die Ansprüche gestiegen sind, will Widmer vor dem ersten Rückrundenspiel den eingeschlagenen Kurs beibehalten. «Wir wollen an der Spitze dranbleiben und den zwei Teams mit Aufstiegsambitionen die Stirn bieten», sagt der 60-jährige Gränicher.

In erster Linie verlangt Jürg Widmer von seinen Spielern, dass sie die Leistung aus den Trainings auf den Platz bringen. Wie schwierig das sein kann, hat der SC Schöftland gegen Ende der Vorrunde erfahren, als aus den letzten vier Partien nur vier Zähler resultierten. «Der Gegner stellt sich mit der Zeit anders auf dich ein, daran hatten wir zu beissen», erklärt Widmer. Zudem sei man personell an den Anschlag gekommen. «Wegen des Militärs oder den Sperren haben uns Leute im Training gefehlt. Das hat sich auf die Spiele ausgewirkt», so Widmer weiter. Er betont aber: «Wir müssen mit unserer Kritik vorsichtig sein. Immerhin haben wir 27 Punkte geholt.»

Kontinuität als Vorteil
Entsprechend ruhig ist es in der Winterpause beim SC Schöftland geblieben. Dazu hat der 2:1-Heimsieg im letzten Vorrundenspiel gegen Biberist ebenso beigetragen wie die wenigen Wechsel. Nur fünf Zuzüge, davon drei aus dem eigenen Nachwuchs, hat der SCS getätigt, womit der Klub praktisch unverändert in die zweite Saisonhälfte starten wird – zur Freude von Jürg Widmer. «Diese Kontinuität ist sehr zentral, um Erfolg zu haben», sagt er. Sie beweise auch, dass sich die Spieler untereinander gut verstehen und ein positives Verhältnis zum Trainerstab vorhanden sei. «Das Team hat Freude und ist unglaublich stabil. Das ist sicher ein Vorteil, falls wir in eine schwierige Situation geraten sollten», erklärt Widmer.

Für den Gränicher werden die Rückrundenspiele die letzten an der Seitenlinie des Schöftler Fanionteams sein. Nach drei Jahren auf der Rütimatten gibt Jürg Widmer im Sommer seinen Posten ab. «Die Mannschaft hat den Entscheid professionell aufgenommen. Schliesslich sind Trainerwechsel eine Normalität im Fussball», sagt er. Für ihn gehe eine Geschichte in Schöftland zu Ende, während eine andere vielleicht erst beginnt. Aktuell laufen Gespräche über ein Engagement im Nachwuchsbereich des Klubs. «Noch ist alles offen», sagt Widmer, «mein Motiv ist grundsätzlich die Suche nach einer neuen Herausforderung.»

Wieder ist Geduld gefragt

Schon wieder Wetterpech für den SC Schöftland und den FC Rothrist. Wie bereits vor einer Woche können die beiden regionalen 2.-Liga-inter-Teams ihre Partien wegen der schlechten Platzverhältnisse nicht austragen. Damit warten beide Mannschaften mindestens noch ein paar Tage, bis für sie die Rückrunde beginnt. (mwy)

SC Schöftland, Rückrunde 2017/18:
Trainer: Jürg Widmer (1957/bisher). – Zuzüge: Cédric Galligani, Colin Galligani, Dario Theiler (alle Schöftland II), Kevin Spadanuda (Schinznach Bad), Felipe de Oliveira (vereinslos). – Abgänge: keine.

Weitere Spiele: Samstag, 17. März: Schöftland – Wangen b.O. verschoben. – Mittwoch, 21. März: Muri – Schöftland (20.00 Uhr). – Sonntag, 25. März: Olten – Schöftland (15.00). – Samstag, 7. April: Schöftland – Wettingen (18.00). – Samstag, 14. April: Dietikon – Schöftland (16.00). – Samstag, 21. April: Schöftland – Zofingen (18.00). – Samstag, 28. April: Blue Stars ZH – Schöftland (16.00). – Samstag, 5. Mai: Schöftland – Team Aargau U21 (18.00). – Samstag, 12. Mai: Wohlen II – Schöftland (17.30). – Samstag, 19. Mai: Schöftland – Pajde (18.00). – Samstag, 26. Mai: Dulliken – Schöftland (17.00). – Samstag, 2. Juni: Schöftland – Rothrist (18.00). – Samstag, 9. Juni: Biberist – Schöftland (18.00).

Alle Spiele und die Tabelle der 2.-Liga-inter-Gruppe 5 finden Sie hier.