Der SC Langenthal feiert den achten Sieg in Folge und sichert sich Rang 2

Die Rapperswil-Jona Lakers liessen zwei Tage nach der Cupfinal-Gala gegen Rekordmeister Davos auch im Liga-Alltag nichts anbrennen. Der Cupsieger gewann in der Nationalliga B auswärts gegen die EVZ Academy 6:1. Jan Vogel brachte die Lakers in Zug mit seinem zweiten Saisontreffer schon nach 96 Sekunden in Führung. In der Folge blieb das Team von Trainer Jeff Tomlinson auf dem Weg zum 33. Saisonsieg ungefährdet.

Da mit Langenthal der erste Verfolger einen Punkt abgab, stehen die Rapperswiler vier Runden vor Schluss als Qualifikationssieger fest. Die Oberaargauer siegten in La Chaux-de-Fonds mit 3:2 nach Penaltyschiessen, womit der Rückstand auf den Leader auf 13 Punkte anstieg. Langenthal sicherte sich aber den zweiten Qualifikations-Schlussrang. Olten rutschte derweil auf den 5. Platz ab. Als nächstes treffen der SCL und der EHCO am Freitag im Derby aufeinander.

Im Kampf um den letzten Playoff-Platz blieb der Abstand zwischen dem Achten Zug und den neuntklassierten GCK Lions (0:3-Niederlage gegen Visp) unverändert bei fünf Punkten. Ausstehend sind noch vier Runden. Im vierten Spiel des Abends setzte sich Thurgau auswärts gegen das Schlusslicht Biasca Ticino Rockets mit 4:1 durch. (sda)

La Chaux-de-Fonds – Langenthal 2:3 (0:0, 1:1, 1:1, 0:0, 0:1) n.P.

Les Mélèzes. – 1861 Zuschauer. – SR: Hebeisen/Weber, Gurtner/Wermeille. – Tore: 26. Forget (Carbis, McPherson/Ausschluss Meyer) 1:0. 36. Tschannen (Rytz, Karlsson/Ausschluss Hofmann) 1:1. 50. Carbis 2:1. 55. Kummer (Müller, Dünner) 2:2. – Penaltyschiessen: Langenthal beginnt. Meyer, Wolf hält, 2:2. Carbis, Mathis hält, 2:2. Kummer, trifft, 2:3. Forget, Mathis hält, 2:3. Tschannen, scheitert, 2:3. Schwarzenbach, trifft 3:3. Karlsson, Wolf hält, 3:3. Burkhalter, trifft, 4:3. Müller, trifft, 4:4. McPherson, Mathis hält, 4:4. La Chaux-de-Fonds beginnt. Schwarzenbach, Mathis hält, 4:4. Leblanc, Wolf hält, 4:4. Burkhalter, Mathis hält, 4:4. Schommer, trifft, 4:5. – Strafen: 5-mal 2 Minuten gegen La Chaux-de-Fonds. 6-mal 2 Minuten gegen Langenthal.

La Chaux-de-Fonds: Wolf; Jaquet, Weisskopf; Eigenmann, Zubler; Stämpfli, Erb; Hofmann; Bonnet, Forget, Sterchi; Schwarzenbasch, Burkhalter, Carbis; Grezet, McPherson, Augsburger; Küng, Hobi, Dubois.

Langenthal: Mathis; Rytz, Cadonau; Müller, Pienitz; Ahlström, Völlmin; Marti, Christen; Tschannen, Karlsson, Kelly; Füglister, Dünner, Kummer; Gerber, Dal Pian, Leblanc; Schommer, Hess, Meyer. Bemerkungen: La Chaux-de-Fonds ohne Hunziker, Shala (beide überzählig), Fischer, Ganz und Hostettler (alle verletzt). Langenthal ohne Campbell, Pivron, Trüssel (alle verletzt), Wyss (Militär) und Malgin (EHC Basel). 65. Time-Out La Chaux-de-Fonds.