Rico Peters Bob kippt in Altenberg – Pilot muss Platzwunde am Knie nähen – Anschieber mit Schlüsselbeinbruch

Das aussichtsreichste Schweizer Viererbob-Team um Steuermann Rico Peter stürzte beim Weltcup in Altenberg im ersten Lauf und verpasste so den Finaldurchgang. Der 34-jährige Aargauer musste sich danach eine Platzwunde am Knie nähen lassen. Schwerer erwischt hat es eine Woche vor dem Heim-Weltcup in St. Moritz und einen Monat vor den Olympischen Spielen in Pyeongchang den Anschieber Thomas Amrhein. Er unterzog sich am Sonntagabend wegen Schmerzen in der Schultergegend einer MRI-Untersuchung. Nun ist klar: Amrhein hat einen Schlüsselbeinbruch erlitten. In welcher Formation Peters Team nun im Engadin antreten wird, ist offen.

Der Schlitten mit Peter, Alex Baumann, Simon Friedli und Amrhein war in der Kurve 14 gekippt. Das Team fuhr mehrere Meter auf dem Kopf die Bahn hinunter. Anschieber Thomas Amrhein hing mit dem Oberkörper aus dem Bob und wurde so mitgerissen. Sollte sich der 28-Jährige schwer verletzt haben, würde dies das Olympia-Out bedeuten.

 

Die Deutschen feierten auf einer ihrer Heimbahnen einen Doppelsieg durch die beiden Sachsen Nico Walther und Francesco Friedrich. Walther setzte sich um fünf Hundertstelsekunden durch, Dritter wurde wie am Samstag im Zweier der Lette Oskars Kibermanis.

 

Im Zweierbob hatten es Peter und Amrhein am Samstag auf Platz 9 geschafft. Peter verlor 84 Hundertstel auf den Kanadier Justin Kripps, der an seinem 31. Geburtstag den zweiten Weltcupsieg feierte. Er war in Sachsen der einzige Schweizer am Start, da es Clemens Bracher, der Sieger von Winterberg und EM-Zweite von Innsbruck vorzog, im Europacup zu starten (und dort mit dem Vierer gewann). Er war im November im Europacup in Altenberg gestürzt. (sda)

 

Hier geht es zum Video vom Sturz von SRF.

Altenberg (De). Weltucp. Vierer (2 Durchgänge):

1. Nico Walther/Kevin Kuske/Christian Poser/Eric FRanke (De) 1:48,79. 2. Francesco Friedrich (De) 0,05 Sekunden zurück. 3. Oskars Kibermanis (Let) 0,24. Ferner (nicht im 2. Durchgang): 23. (gestürzt) Rico Peter/Alex Baumann/Simon Friedli/Thomas Amrhein (Sz). – 23 klassiert.

Weltcup-Stand (6/8): 1. Johannes Lochner (De) 1235. 2. Walther 1196. 3. Justin Kripps (Ka) 1156. Ferner: 14. Peter 676. 27. Beat Hefti (Sz) 198. 28. Clemens Bracher (Sz) 144.

Zweier (2 Durchgänge): 1. Justin Kripps/Alexander Kopacz (Ka) 1:49,21. 2. Francesco Friedrich/Martin Grothkopp (De) 0,09 Sekunden zurück. 3. Nico Walther/Christian Poser (De) 0,27. Ferner: 9. Rico Peter/Thomas Amrhein (Kölliken/Sz) 0,84. – 22 klassiert.

Weltcup-Stand (6/8): 1. Kripps 1239. 2. Chris Spring (Ka) 1083. 3. Friedrich 1069. Ferner: 6. Peter 896. 19. Clemens Bracher (Sz) 425. 31. Beat Hefti (Sz) 196.