Besonderheiten vom Klub des Herzens für seine Liebsten

Wer kennt die Situation nicht? Weihnachten steht vor der Tür, und man ist noch immer auf der Suche nach den passenden Geschenken für Verwandte und Bekannte. Für jene, die sich angesprochen fühlen: Wie wäre es mit einer Mütze oder einem Trikot ihres Lieblingsvereins aus der Region? Die ZT/LN-Sportredaktion hat bei ausgewählten Klubs aus der Umgebung nachgefragt, welche Fanartikel in ihrem Angebot stehen und liefert hier einen Überblick.

Die Spitzenreiter:
Klarer Leader – um es in der Sprache des Sports auszudrücken – in Sachen Fanartikel ist der EHC Olten. Der ambitionierte Eishockeyklub aus der Nationalliga B hat einen Onlineshop auf der eigenen Homepage www.ehco.ch eingerichtet, bei dem alles zu haben ist, was das Powermäuse-Herz begehrt. Angefangen von diversen Kleidungsstücken für Babys und Kleinkinder über Plüschtiere, Turnsäcke und Fahnen für die jüngeren EHCO-Fans bis hin zu Pullovern, Wollschals oder Hüten inklusive Klublogo für gestandene Anhänger. Natürlich darf der Klassiker schlechthin nicht fehlen – das Originaltrikot. «Bedruckte Trikots sind vor Weihnachten sehr beliebt», sagt Melanie Basler von der EHCO-Geschäftsstelle. Letzteres ist mit rund 160 Franken für Erwachsene denn auch der teuerste Artikel im Sortiment.

Mit dem reichhaltigen Angebot des EHC Olten vermag aus der Region einzig Unihockey Mittelland mithalten. Auf www.unihockey-mittelland.ch kann ein 31-seitiger Materialkatalog mit der kompletten UM-Ausrüstung aufgerufen werden. Diese beinhaltet neben Originaldresses für Erwachsene und Kinder auch Kapuzenpullover und den Vereinstrainer, hinzu kommen Accessoires wie Halstücher, Schweissbänder, Regenschirme, Sport- und Stocktaschen – natürlich mit dem Klublogo versehen. Nach der Bestellung per E-Mail kann die Ware einige Tage später im UM-Shop in Aarburg abgeholt werden. «Oder man besucht den Laden unseres Sponsors Tramondi in Hägendorf, dort ist ein Teil des Materials ebenfalls verfügbar», erklärt UM-Präsident Tobias Schalk.

Die Verfolger:
Nicht verstecken müssen sich auch der RHC Vordemwald, die Argovia Pirates und die BC Olten-Zofingen Whales mit ihrer Fan-Palette. Neben Hüten und Wimpeln bieten die Rollhockeyaner auf ihrer Homepage auch Vereinskleidung an. «Das Poloshirt ist beliebt, nächstes Jahr lancieren wir ein T-Shirt», sagt Präsident Christoph Braun.

Wer die 1.-Liga-Basketballerinnen des BCOZ unterstützen will, kann sich unter anderem mit einem riesigen Schaumstoff-Finger oder einem T-Shirt mit der originellen Aufschrift «WhaleWatchers» – zu deutsch: Wal-Beobachter – eindecken.

Im Aufbau befindet sich derweil die Marketing-Abteilung Aargauer American-Footballer. Neu im Sortiment sind Tassen und Schlüsselanhänger, neben den bewährten Kopfbedeckungen aller Art. «In den USA sind die Buckethats, also Fischerhüte, ein Renner. Ich bin gespannt, ob das auch bei uns der Fall sein wird», sagt Pirates-Präsident Viktor Gegeckas. Einziger Wermutstropfen: Wer ein Trikot kaufen will, muss sich mindestens bis zum Saisonstart im nächsten Frühling gedulden.

Klein, aber fein:
Eine Mehrzahl der Sportvereine führt ein kleines, überschaubares Angebot an Fanartikeln. So bietet der SC Zofingen Schals, Badetücher oder Wintermützen an und vom TV Dagmersellen kann man bei Heimspielen der 1.-Liga-Handballer oder im «Beizli» in der Chrüzmatt-Turnhalle Gutscheine oder einen Wimpel für sein Auto kaufen. Wer einen Pin sucht, ist beim Pistolenschützenbund Reiden an der richtigen Adresse. Getränkebidons und Badetücher sind beim VC Oftringen erhältlich. Hüte, Wimpel, Fantrikots und einen Kiosk-Gutschein für Heimspiele findet man beim IHC Rothrist. Sämtliche genannten Artikel befinden sich in einer Preisklasse von fünf bis etwa 50 Franken.

Spezielle Ausnahmen bilden der VC Pfaffnau-Roggliswil und die Volleyballerinnen des VBC Oftringen. Bei beiden Vereinen besteht zwar die Möglichkeit, offizielle Klubkleidung zu erwerben. «Das ist aber in erster Linie für die Mitglieder gedacht», erklärt VBCO-Präsidentin Rahel Frey.