
Der SC Langenthal macht den Sack erst im dritten Drittel zu
Die Rapperswil-Jona Lakers führen die Tabelle in der Eishockey-Swiss-League erstmals diese Saison mit mehr als zehn Punkten Vorsprung an. Die Lakers feierten mit 4:1 im Spitzenspiel vor 3595 Zuschauern in Visp bereits wieder den vierten Sieg in Folge. Seit der 2:3-Heimniederlage gegen Olten vor drei Wochen kassierten die Lakers gegen Winterthur (5:1), La Chaux-de-Fonds (4:1), GCK Lions (6:0) und Visp bloss noch drei Gegentore. Beinahe hätte Goalie Melvin Nyffeler zum zweiten Mal diese Saison zwei Shutouts hintereinander geschafft. Der Kanadier Mark van Guilder verhinderte aber im Schlussabschnitt mit dem 1:2-Anschlusstreffer für Visp den achten Shutout Nyffelers in dieser Saison.
Die Lakers bauten den Vorsprung aus, weil der erste Verfolger Olten spielfrei war, und der zweiten Verfolger Visp in der Direktbegegnung zurückgebunden wurde. Neu auf Platz 2 stiess NLB-Meister Langenthal vor, der auswärts in Winterthur zu einem 8:3-Sieg kam.
Vorzüglich in Form befindet sich vor dem Cup-Viertelfinal gegen Langnau auch Ajoie. Ajoie gewannen das Jura-Derby gegen La Chaux-de-Fonds 9:5. Neben Ajoie stehen am Dienstag aus der Swiss League noch die Rapperswil-Jona Lakers (gegen Zug) im Schweizer Cup im Einsatz.
Übers Wochenende bewies die EVZ Academy, dass sie im Moment das stärkste Farmteam stellt. Die Zuger besiegten innerhalb von 20 Stunden die Biasca Ticino Rockets und die GCK Lions im Penaltyschiessen. In Küsnacht gegen die Jung-Lions setzte sich die EVZ Academy nach einem 2:4-Rückstand (und vier kassierten Powerplay-Toren) 5:4 durch.