
Der EHC Olten bezwingt La Chaux-de-Fonds 1:0 und vermeldet den Zuzug des Kanadiers Jay McClement
Der EHC Olten hat einen erfolgreichen Tag hinter sich. Erst vermelden die Powermäuse den Zuzug des Kanadiers Jay McClement, wenige Stunden später bezwingen sie im Stadion Kleinholz La Chaux-de-Fonds knapp mit 1:0. Das einzige Tor der Partie erzielte Simon Barbero in Überzahl in der 57. Minute.
Zu reden gab aber vor allem die Transfermeldung. Der EHCO reagiert damit auf die unberechenbare Kopfverletzung des US-Amerikaners Ryan Vesce. Jay McClement, der die letzten drei Saisons bei den Carolina Hurricanes in der NHL im Einsatz stand, wechselt per sofort nach Olten in die NLB. Damit ist er der dritte Ausländer beim EHCO.
Vertrag bis Saisonende
Der 34-Jährige Kanadier landet am Samstagmorgen in der Schweiz und steht dem EHC Olten in der Meisterschaft zur Verfügung, sobald alle internationalen Lizenz-Formalitäten erledigt sind. Sein Vertrag läuft bis Saisonende und beinhaltet eine gegenseitige Option für ein weiteres Jahr. Mit McClement, Vesce und Tim Stapleton (USA) stehen damit drei Nordamerikaner im EHCO-Kader.
Jay McClement bringt enorm viel Erfahrung auf höchsten Level mit. Der Stürmer wurde 2001 in der 2. Runde von den St. Louis Blues gedraftet, ab 2006 bestritt er für die Blues, die Toronto Maple Leafs, Colorado Avalanche und schliesslich die Carolina Hurricanes total 917 Spiele in der besten Liga der Welt. Während mehrerer Jahren amtete er als Assistenzcaptain, 2007 wurde er ausserdem mit Kanada Weltmeister. Für die laufende Saison erhielt er einen Tryout-Vertrag beim amtierenden Stanley-Cup-Champion, den Pittsburgh Penguins, überstand aber den letzten Cut nicht.
«Jay hat sich in der NHL den Ruf als topverlässlichen Defensivcenter mit hervorragenden Bully- und Boxplay-Fähigkeiten erarbeitet. Wir freuen uns sehr, konnten wir ihn von einem Engagement beim EHC Olten überzeugen», freut sich EHCO-Geschäftsführer Peter Rötheli. Der 185 cm grosse und 90 kg schwere McClement wird der Oltner Offensive auch zusätzliche Masse verleihen. Er ist verheiratet und Vater zweier Kinder, seine Familie wird ihm im November in die Schweiz folgen.