
Diese sieben Corona-Regeln gelten in der neuen Saison im Brügglifeld
Wie reagiert «Szene Aarau» auf die Massnahmen?
Man habe noch nicht entschieden, ob unter den geltenden Bestimmungen eine Rückkehr an den Stammplatz an der Mittelfeldlinie auf der Stehrampe erfolgen werde. Das schreibt «Szene Aarau» in einer «gemeinsamen Stellungnahme der Fanszenen zum Saisonstart». Die Rahmenbedingungen seien zu unklar, etwa bei der Trennung von Covid- und Sicherheitskontrollen. Ausweiskontrollen und die damit verbundene «Deanonymisierung» seien Teil «repressiver Massnahmen» vor dem Hintergrund der Corona-Kontrollen. Die Bekämpfung der Pandemie dürfe dafür jedoch nicht missbraucht werden. «Szene Aarau» fordert daher eine räumliche und personelle Trennung von Sicherheits- und Zertifikatskontrollen sowie eine sofortige Aufhebung der Auflagen, sobald die Pandemie als beendet gelte. (phh)
Einlass nur mit Covid-Zertifikat UND amtlichem Ausweis
- Zum Stadioneinlass ist zwingend ein gültiges Covid-Zertifikat vorzuweisen. Letzteres kann von geimpften, genesenen oder getesteten Personen (3G-Regel) beim jeweiligen Wohnkanton angefordert werden. Das Covid-Zertifikat wird vor der Kontrolle der Tickets mit einem amtlichen Ausweis (ID, Pass oder Fahrausweis) abgeglichen. Alle Personen unter 16 Jahren sind von der Zertifikatspflicht befreit, müssen aber ihr Alter mit einem Ausweis darlegen können. Allen Personen, die das Covid-Zertifikat und/oder den amtlichen Ausweis nicht vorweisen können, wird der Zutritt ins Stadion Brügglifeld konsequent verweigert. Auch Impfbestätigungen, Impfbüchlein oder sonstige Bescheinigungen sind ungültig,
Keine Tests vor Ort
- Der FC Aarau hat sich aus finanziellen und organisatorischen Gründen entschieden, auf eine eigene Teststation vor Ort zu verzichten. Es wird aber nochmals betont, dass das Vorlegen von negativen Testergebnissen nicht zum Eintritt ins Stadion berechtigt, sondern immer ein Covid-Zertifikat vorgewiesen werden muss.
Im Stadion keine Maskenpflicht
- Im Stadioninnern gilt keine Maskenpflicht mehr (ausser in den Toiletten). Dennoch empfiehlt der FCA «besonders gefährdeten Personen», welche nicht zweimal geimpft sind, weiterhin das Tragen einer Schutzmaske.
Hygienemassnahmen weiterhin einhalten
- Ebenfalls appelliert der Klub an die Eigenverantwortung von allen Matchbesuchern, denn die allgemeinen Hygienemassnahmen und das Abstandhalten sind weiter wichtig. Alle Personen mit Krankheitssymptomen müssen zu Hause bleiben. Bei klar erkennbaren Symptomen wird der Zutritt verweigert.
Verpflegungsstände normal und vollständig geöffnet
- Alle Verpflegungsstände und das Stadionrestaurant sind wieder normal geöffnet. Auch wird es möglich sein, das Stadion in der Halbzeitpause zu verlassen. Beim Wiedereintritt erfolgt jedoch eine neuerliche Überprüfung des Covid-Zertifikats.
Saisonkarte 20/21 bleibt gültig
- Die Abonnements der Saison 2020/21 werden auch in der neuen Challenge-League-Spielzeit gültig sind. Bei allen Stehplatz-Saisonkarten gilt nun wieder freie Platzwahl, sodass die aufgedruckten Sitznummern hinfällig sind.
Gästesektor offen, Einzeltickets erhältlich
- Alle Eingänge werden 90 Minuten vor dem Spielbeginn öffnen; auch der Gästesektor wird zugänglich sein. Ab sofort sind auch wieder Einzeltickets an den Stadionkassen bzw. im Vorverkauf erhältlich.