
Mit nur einem Arm und zwei Beinprothesen
Der Amerikaner Rajesh Durbal meisterte den Kurzdistanz-Powerman-Zofingen, obwohl er in dreifacher Hinsicht beeinträchtigt ist. Er hat nur einen Arm, seine Beine enden nach den Oberschenkeln, dafür hat er einen immensen Willen. Rajesh Durbal sagt: «Ich will zeigen, dass jeder etwas aus seinem Leben machen kann.»
Mit Knochenmissbildungen geboren, wurden dem Amerikaner als Einjähriger die Beine und der rechte Arm amputiert. Heute hat der 40-Jährige für jede Gelegenheit passende Prothesen. Irgendwie tönt es seltsam, wenn er sagt: «Ich reise immer mit mehreren Beinen im Gepäck an Wettkämpfe.» So tauschte er in der Wechselzone im Short-Distanz-Rennen nicht wie die anderen nur die Schuhe und das Dress, sondern die Prothesen, ehe er auf das geliehene Rad stieg. Das selbe Spiel nach 50 Kilometern auf dem Velo. «Es kommt schon mal vor, dass ich vergesse, den Zeitmesschip von der einen Prothese an die andere umzubinden. Dann rechnen die Organisatoren halt meine Schlusszeit aus, oder ich kriege ein ‹DNF›.»
Nicht zu finishen ist für den Motivationscoach, der auch Bücher schreibt, klettert und Snowboard fährt, aber eigentlich keine Option. Selbst den Ironman Hawaii meisterte Rajesh Durbal. Über den Powerman Zofingen sagt er: «Die Landschaft hier ist wunderbar, die Strecke hart. Aber ich sagte mir vor jedem Hügel: yeah, noch einer, cool, noch einer.» Durbal kam nach 3:46.29 als 221. ins Ziel. Grössten Respekt hat auch Powerman-OK-Präsident Stefan Ruf vor der Leistung des Amerikaners. «Das ist schon beeindruckend, und er hat mir gesagt, er werde nun vielleicht für einen Langdistanz-Start trainieren.»
Durbals Auftritt in Zofingen brachte Ruf auch zum Nachdenken hinsichtlich der Teilnehmerzahlen des Powermans: «Wenn ich kritisch anmerken darf – es kann doch nicht sein, dass wir nicht mehr Leute mobilisieren können, sich im Rahmen des Powerman Zofingen zu bewegen. Heuer finishte einer rückwärtslaufend, Rajesh Durbal bestritt den Shortdistanz-Wettkampf, obwohl er an drei Gliedmassen beeinträchtigt ist. Das zeigt doch, dass wenn man will, jeder Teil des Powerman Zofingen sein kann.»