
Der letzte Vorhang fällt: Adieu Gesangsvereine
Nach fast 100 Jahren ist der Vorhang für den Männerchor Küngoldingen letztmals gefallen. Der Verein hat vieles für die Dorfgemeinschaft getan, doch letztlich musste er vor der Überalterung kapitulieren.
Dabei steht der Männerchor Küngoldingen exemplarisch für etliche «klassische» Männer- und Frauenchöre: Sie sterben aus. Ob zuletzt in Erlinsbach, Spreitenbach, Teufenthal oder Oberkulm – «Die Zahl klassischer Vereinschöre und Mitglieder nimmt ab», bestätigt Brigitte Barth, Präsidentin Chorverband Aargau Südwest (CASW).
Neu ist dieses Phänomen nicht, aber ebenso wenig durchgestanden. Szenenkenner glauben, dass auch in den nächsten Jahren vielerorts der letzte Vorhang fällt. Wo nur noch wenige ältere Sänger geblieben seien, «sind die Zukunftsaussichten schlecht», sagt Barth. «Chöre, die aktiv und modern sind, können aber neue Mitglieder abholen.»
Ein grosses Problem: Die «Vereins-Keule» schreckt ab. Eine Schwierigkeit, die längst nicht nur Gesangsverein betrifft.