
XXXLutz zieht ins Stilhaus ein
Das österreichische Einrichtungshaus eröffnet seine erste Filiale in der Schweiz.
Das zweitgrösste Einrichtungshaus Europas eröffnet im April 2018 im Stilhaus in Rothrist seine erste Filiale in der Schweiz. Es ist die insgesamt 247. von XXXLutz, der bis jetzt in zehn europäischen Ländern vertreten ist. «Der Schweizer Markt schätzt hochwertiges Design und etablierte Marken und ist daher ein idealer Standort für uns», so Thomas Saliger, Unternehmenssprecher der XXXLutz-Gruppe.
Das 1945 in Österreich gegründete Unternehmen ist der neue Hauptmieter des Stilhauses und hat sich mit einem langfristigen Vertrag rund 13’000 m² Verkaufsfläche im Erdgeschoss, im ersten und zweiten Stock und zusätzlich auch Teile des Stilhaus-Gartens gesichert. Im dritten Obergeschoss wird die Stilhaus Galerie eingerichtet, die neu ganz im Zeichen des Bauens steht. «Wir freuen uns sehr, dass wir mit XXXLutz einen starken Partner für die strategische Weiterentwicklung des Stilhauses gewinnen konnten», sagt Daniel Medina, CEO der stilhaus AG.
In den letzten fünf Jahren hat sich das Stilhaus mit 100 Fachgeschäften zu einem bekannten Beratungs- und Dienstleistungshaus in den Bereichen Bauen, Wohnen, Garten und Design entwickelt. «Der Standort Rothrist wird damit eine der attraktivsten Destinationen der Schweiz, wenn es um Bauen, Wohnen und Einrichten geht», sind die Vertreter beider Seiten überzeugt.
100 neue Arbeitsplätze für Rothrist
«Auf drei Stockwerken wird XXXLutz vor allem hochwertige Design- und Markenmöbel und ein sehr grosses Angebot an Wohn-Accessoires präsentieren», verrät der XXXLutz-Sprecher Thomas Saliger die Ausrichtung seines Unternehmens. Aber nicht nur das. Das Unternehmen, das europaweit über 21000 Mitarbeiter beschäftigt, davon 2000 Lehrlinge, wird in Rothrist auch rund 100 neue Arbeitsplätze schaffen. Es könnten nicht die letzten in der Schweiz gewesen sein. Thomas Saliger schliesst nicht aus, dass XXXLutz zum Beispiel auch ins Tessin oder ins Welschland expandiert.
«Wir freuen uns, dass XXXLutz die erste Schweizer Filiale bei uns im Stilhaus eröffnet», sagt Daniel Medina weiter. «Diese starke Partnerschaft ist Grundlage, um einer der schweizweit attraktivsten Anbieter für Bauen und Wohnen zu werden und damit ein weiterer Schritt in die erfolgreiche Zukunft der Immobilie am Rössliweg in Rothrist.» Mit dem Einzug von XXXLutz ins Stilhaus verabschiedet sich die Familie Hubacher-Medina definitiv aus dem Möbelhandel.
Gespielte Gelassenheit?
Die Nachbarin von XXXLutz, die Pfister Arco Holding, zu der Möbel Hubacher seit Oktober 2015 gehört, reagiert gelassen auf den bevorstehenden Markteintritt der Österreicher: «Der Standort Rothrist gewinnt noch mehr an Attraktivität und wird zum noch grösseren Möbel-Cluster, wo der Kunde auf einer Fläche verschiedene Anbieter findet», sagt Alfredo Schiliro, Sprecher der Pfister Arco Holding gegenüber der Handelszeitung. «Dies ist positiv und bereichernd für die Konsumenten und belebt gleichzeitig das Geschäft aller Anbieter.»
Die Schweizer Möbelbranche hat aufgrund des starken Frankens und des Einkaufstourismus schwer zu kämpfen und verbucht seit Jahren sinkende Umsätze. Discounter wie Ikea, Conforama, Lipo, aber auch Micasa, Toptip und der Online-Handel gewinnen konstant an Boden. «Möbel waren in der Schweiz noch nie so günstig wie jetzt», bringt es Kurt Frischknecht von Möbelschweiz, dem Verband Schweizer Möbelhandel und -industrie, auf Radio SRF auf den Punkt.