
Mit der Marke «schweiz.bewegt» ein Zeichen setzen
Das OK von «schweiz.bewegt» steckt in den letzten Vorbereitungen für die 10. Ausgabe des Duells, an dem 171 Gemeinden teilnehmen. Gestartet wird am Freitag, 5. Mai.
Dieses Jahr tritt Zofingen im Duell wieder gegen Möhlin an. Ziel ist es, mehr Bewegungsminuten zu sammeln als die Partnergemeinde. Dem OK vom «schweiz.bewegt» ist jedoch nicht der Wettbewerbsgedanke wichtig, sondern man möchte die Bevölkerung von Zofingen und Umgebung zu mehr Bewegung und einem gesunden Lebensstil motivieren. Dies mit vielen attraktiven Programmpunkten. Zum 10-Jahr-Jubiläum haben sich die Verantwortlichen ein paar besondere Leckerbissen ausgedacht. Die erstmals an verschiedenen Tagen offerierten Kennenlern-Kurse des meditativen Atem- und Bewegungsprogramms Qi-Gong zählen unter anderem dazu.
Bewegungsdrang ausleben
Die nationale Bewegungswoche fusst auf dem Grundsatz von angemessener Bewegung im Alltag zum Wohle der Gesundheit. Dem möchte das bewährte Zofinger OK einmal mehr mit einer Fülle von Varianten und Einstiegsmöglichkeiten vor Ort Rechnung tragen. Ob jung oder alt, ob lieber wandernd oder walkend unterwegs oder doch bevorzugterweise mit dem Velo oder dem Bike, es hat für alle markierte Wege. Natürlich können die Teilnehmer auch ihr eigenes Programm zurücklegen. Wichtig ist einfach, dass im Startgelände hinter dem Gemeindeschulhaus ein- und später wieder ausgestempelt wird. M
it dem Geschicklichkeitsparcours und der angrenzenden Spielwiese beim Gemeindeschulhaus stehen vor allem für die jüngere Generation einige bereit, auch mit der Hüpfburg für die Kleinen am ersten Wochenende. Im Weiteren trägt der begehrte UBS-Kids-Cup im Verbund mit der Integration gewisser Schüler-Aktivitäten zur Aufwertung der angestrebten Zielsetzung – sammeln von Bewegungsminuten – bei. Gleiches gilt für eine Reihe sporttreibender Vereine/Institutionen aus Zofingen und Umgebung, die sich in den Dienst der Sache stellen.
Animierende Spezialitäten
Prägende Säulen wurden auch in diesem Jahr als Fixpunkte ins laufende Wochengeschehen eingebaut. So wird im Verbund mit der offiziellen Eröffnung von «schweiz.bewegt» am kommenden Freitag um 17.30 Uhr der neue StWZ-Bewegungs-Park auf dem Rosengarten-Areal eingeweiht. Nachfolgend geht um 18.30 Uhr auf der Gemeinde-Schulhauswiese oder in der Stadtsaalturnhalle die attraktive Tanz-Show verschiedener Formationen in die vierte Runde. Auch die Familien-Plauschtage mit Spiel, Spass und Grillmöglichkeit an beiden Wochenenden zählen seit Jahren zum festen Programm.
Mit einer ornithologischen Führung durch das Museum und anschliessender Trottenweiher-Exkursion wird am Sonntag, 7. Mai, Einblick in zwei städtische Exponate gewährt. Auch die gleichentags vom Naturschutzverein Strengelbach organisierte vogelkundliche Morgen-Exkursion mit Treffpunkt Mätteli um 06.00 Uhr hat Kult-Status. Gleiches gilt für die beiden Wanderungen am Samstag, 6. Mai, auf die Festung Aarburg (mit Führung) und am Freitag, 12. Mai, zum Sennhof Vordemwald.
Anmelden und aufbrechen
Der Duell-Charakter fordert zusätzlich heraus. Es geht darum, möglichst viele Bewegungsminuten auf das eigene Konto zu buchen. Bei der zentralen Anlauf- und Registrierstelle im Bereich Eingang Stadtsaalturnhalle, die vom 5. bis 13. Mai täglich von 9 bis 20 Uhr besetzt ist, freut man sich über alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer. (Reiner Schmitt)
Details zum täglichen Programm sind unter www.zofingen.ch/schweizbewegt aufgelistet.