Weihnachtsmarkt gründet GmbH und wird selbstständig

 

An der 180. GV des Gewerbevereins standen der Weihnachtsmarkt, die bevorstehende Regiomesse.ch und die neuen Networking-Anlässe im Mittelpunkt.

«Wir müssen das Networking verbessern, den Informationsaustausch intensivieren und mehr Stellungnahmen zu politischen Themen einfordern», sagt Gabriela Zosso, Präsidentin des Gewerbevereins Zofingen. «Das ist kurz zusammengefasst das Resultat unserer Umfrage unter den Mitgliedern.»

Der Vorstand hat bereits reagiert und mit der «Frühschicht», einen morgendlichen Networkinganlass eingeführt, der jeweils bei einem Unternehmen des Gewerbevereins stattfinden soll. Auch investieren die Gewerbler künftig vermehrt in die Altstadt, um diese zusätzlich zu stärken.

Einer der Leuchttürme des Gewerbevereins ist die Regiomesse.ch, die in diesem Jahr bereits zum siebten Mal durch das nahezu gleiche OK organisiert wird. Die diesjährige Messe – vom 20. bis 22. Oktober – steht unter dem Motto «Alles rund ums Holz». Auf dem Gelände des BZZ werden unter anderem Holzerwettkämpfe und ActionShows zu sehen sein, aber auch Vorführungen der Regionalpolizei, der Hundestaffel, der Feuerwehr und der Sanität. Im Zentrum steht aber weiterhin die Gewerbemesse, an der wieder über 100 Aussteller aus der Region teilnehmen werden.

Darlehen zurückerstattet
Der Weihnachtsmarkt der Sinne, der vor sieben Jahren zum ersten mal stattfand, hat eine grosse Entwicklung hinter sich. Seit dem Start haben sich die Zahl der Aussteller (2016: 200) und das Budget (2016: 130000 Franken) jeweils verdreifacht. Das verdiente Geld haben die Organisatoren immer wieder reinvestiert. Um noch professioneller arbeiten zu können, haben OK-Präsident Stefan Thoma und sein Team nun eine GmbH gegründet und dem Gewerbeverein das Darlehen von 10000 Franken zurückerstattet. Eine Win-win-Situation für beide Seiten.

Die Jahresrechnung 2016 schloss – dank der Rückerstattung des Weihnachtsmarkts – mit einem Plus von rund 6500 Franken. Fürs nächste Jahr ist ein kleiner Gewinn von 200 Franken budgetiert. Der Mitgliederbeitrag bleibt weiterhin bei 275 Franken, exklusiv MwSt. Der Vorstand bleibt weiterhin unverändert, anders das Duo der Revisoren. Peter Wagner ersetzt dort Antonio Rijillo, der nach zwei Jahren das Amt wieder abgibt. Peter Wagner bildet mit Rolf Freiermuth zusammen das neue Revisorenteam.

Der Gewerbeverein hat den Verlust seines Mitglieds Urs Husner zu beklagen. Für ihn erhoben sich die Mitglieder zu einer Schweigeminute. Zwölf Unternehmen haben den Verein, teilweise wegen Geschäftsaufgabe, im letzten Jahr verlassen. Die sechs Unternehmen Reust Platten AG, Zofingen; Idormo AG, Zofingen; Annehouse, Zofingen; Chuchifabrik GmbH, Zofingen; Deniz Yeker, Brittnau, und H. Frey AG, Bodenbeläge, Kölliken, sind neu dabei. Zurzeit hat der Gewerbeverein 169 Mitglieder. 38 davon und rund 20 Gäste waren gestern anlässlich der 180. Generalversammlung im Rathaus anwesend.