
Frau Gemeindeammann Regina Lehmann tritt nicht mehr an
Nach der Klausurtagung vom Freitag hat der Gemeinderat von Reitnau die Katze aus dem Sack gelassen. Vier der fünf Mitglieder treten am 24. September wieder zur Gesamterneuerungswahl an. Nicht mehr dabei ist Frau Gemeindeammann Regina Lehmann-Wälchli (61).
Regina Lehmann-Wälchli hat sich entschieden, nach 20 Jahren Gemeinderatstätigkeit, wovon vier Jahre als Vizeammann und acht Jahre als Ammann, ihre Demission auf Ende Amtsperiode einzureichen.
«Es ist mir ein sehr grosses Anliegen, dass das Fusionsprojekt Attelwil/Reitnau gelingt», sagt Regina Lehmann. Sie unternimmt alles, damit die Bevölkerung noch in diesem Jahr anlässlich einer ausserordentlichen Gemeindeversammlung und einer Urnenabstimmung der Fusion per 1. Januar 2019 zustimmen wird. «Die Demission zum jetzigen Zeitpunkt gibt einer anderen Persönlichkeit die Möglichkeit, sich bereits im Übergangsjahr als Ammann der Gemeinde Reitnau einzuarbeiten», sagt Regina Lehmann weiter. «Sie kann sich etablieren, um eine gute Alternative für die Gemeinderatswahl in der allfällig fusionierten neuen Gemeinde zu sein.»
Regina Lehmann wurde 1997 für die SVP in den Gemeinderat gewählt, 2001 zudem in den Grossen Rat des Kantons Aargau. Dort nimmt sie ihre fünfte Amtsperiode in Angriff. Zur Wahl stellen sich die vier verbleibenden Gemeinderäte Vizeammann Rolf Trösch (seit 2013 im Rat), Herbert Fischer (seit 2014), Ueli Hunziker (seit 2014) und Katrin Burgherr-Burgherr (seit 2015).