«Gut Reden kann nur, wer Bescheid weiss»

 

Soll in Bergregionen der Trinkwasserverbrauch zugunsten einer künstlicher Beschneiung der Skipisten rationiert werden? Sollen Konzerne mit Sitz in der Schweiz eine verbindliche Sorgfaltsprüfungspflicht zum Schutz von Mensch und Umwelt einhalten müssen? Soll Englisch in jedem Landesteil als erste Fremdsprache unterrichtet werden? Soll die Schulmensa einmal pro Woche ausschliesslich vegane Kost anbieten?

Fragen über Fragen. Diesen und anderen müsse sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des nationalen Wettbewerbs «Jugend debattiert» vom 24. bis 25. März im Berner Gymnasium Kirchenfeld stellen. Einer der Debattierer ist der Zofinger Kantonsschüler Konstantin Frank. Er, der im Sommer zur Maturaprüfung antritt, hat sich erst in Zofingen qualifiziert, sich dann auch in der kantonalen Ausscheidung durchgesetzt und gehört zu den vier Jugendlichen, welche den Aargau im Finale vertreten.

Debattieren, das scheint Konstantin Frank in die Wiege gelegt. Eloquent und präzise beantwortet er die für dieses Porträt gestellten Fragen; hakt nach und das in einer sehr sympathisch Art und Weise. Ein Naturtalent eben.

Wie Konstantin Frank sein Debattiertalent entdeckte und ob das Ganze nur als Vorbereitung für eine Politik-Karriere dient, lesen Sie in der Printausgabe des ZT/LN vom Donnerstag.