
Dreimal die Bestleistung, nur einer ungenügend – die Noten der Nati beim historischen Sieg gegen Weltmeister Frankreich
Yann Sommer, Torhüter

Der Moment der Erlösung: Sommer hält gegen Mbappé, die Schweiz steht im Viertelfinal!
Hat gegen Sergio Ramos im letzten Herbst mit zwei abgewehrten Penaltys viel Selbstvertrauen getankt – jetzt errichtet er sich mit seinem gehaltenen Elfmeter gegen Mbappé ein Denkmal. Bereits in der Verlängerung mit zwei grossartigen Paraden. Note 6
Nico Elvedi, Innenverteidiger
Er ist es, der den Schnellzug Mbappé meistens stoppen muss. Tut das meist hervorragend. Elvedi ist schnell, fast immer am Mann, dazu gefällt auch sein Stellungsspiel. Beim Doppelschlag wie alle überfordert, in der Verlängerung hat er einmal Glück, als ihm Mbappé entwischt. Note 5
Manuel Akanji, Innenverteidiger
Wie er in der ersten Hälfte die Schweizer Abwehr dirigiert, ist beeindruckend. Fängt viele Bälle ab, leitet die Angriffe dann ohne Hektik wieder ein. Behält auch nach den Toren von Benzema die Ruhe. Versenkt seinen Elfmeter. Note 5
Ricardo Rodriguez, Innenverteidiger

Rodriguez vergibt mit dem Elfmeter die Vorentscheidung – es kommt doch noch alles gut.
Hat in der 54. Minute die goldene Chance, auf 2:0 zu erhöhen. Scheitert mit seinem Penalty aber an Lloris. Fünf Minuten später steht es 1:2 statt 2:0. Keiner wird sich mehr freuen als er, dass die Schweizer den befürchteten Untergang doch noch abgewendet haben. Note 3,5
Silvan Widmer, rechter Aussenläufer
Eine Halbzeit lang fehlerfrei. Dann massgeblich beteiligt am Vorstoss von Embolo, der bereits zum zweiten Schweizer Tor hätte führen müssen. Beim blauen Zauber auch nur Zuschauer. Fast noch mit einem Eigentor. Mbabu ersetzt ihn (72.). Note 4,5
Steven Zuber, linker Aussenläufer

Erneut stark: Steven Zuber.
Sein Hoch geht weiter. Nach dem herausragenden Auftritt gegen die Türkei gelingt ihm auch gestern bereits nach 15 Minuten der nächste Assist. Dann holt er mit seinem Sturmlauf den Penalty heraus. Macht später für Vargas Platz. Note 5,5
Remo Freuler, zentrales Mittelfeld
Hindert Griezmann lange, das Spiel zu gestalten. Läuft auch in der Verlängerung immer weiter. Fängt Bälle ab, gewinnt viele Zweikämpfe. Sein bester Auftritt an dieser EM. Einzig gegen vorne könnt etwas mehr kommen. Note 5,5
Granit Xhaka, zentrales Mittelfeld

Nach zwei Verwarnungen nun im Viertelfinal gegen Spanien gesperrt: Granit Xhaka.
Der Captain steht stellvertretend für die Schweizer: Er gibt nie auf. Dirigiert umsichtig. Kommt gegen Pogba beim 1:3 ein wenig zu spät. Aber nach den Rückschlägen gelingt es ihm, das Team wieder anzutreiben. Leitet das 3:3 mit einem Weltklasse-Pass ein. Gesperrt im Viertelfinal. Note 5,5
Xherdan Shaqiri, offensives Mittelfeld
Normalerweise stehen hier seine filigranen Künste im Mittelpunkt, seine Pässe, seine Schüsse – vielleicht sein Tor. Diesmal überzeugt Shaqiri vor allem mit seinem Willen, weite Wege zu gehen. Schade, verliert er vor dem 1:2 gegen Pogba den Ball. Note 4,5
Haris Seferovic, Stürmer

Dieses Kopftor bringt Hoffnung: Seferovic trifft zum 2:3.
Was für eine Leistung! Sein 1:0 lässt die Schweizer Träume beginnen. Sein 2:3 bringt die Hoffnung zurück und leitet die grossartige Schlussphase ein. Es sind zwei Kopfballtore fürs Lehrbuch (und die Nati-Ewigkeit). Auch sonst sehr präsent, gut eingebunden im Spiel. Öffnet seinen Mitspielern mit guten Läufen immer wieder Räume. Note 6
Breel Embolo, Stürmer
Immer wieder gelingt es ihm, die Franzosen mit seinen Tempovorstössen zu beunruhigen. Er läuft und ackert enorm viel. Wird einmal abgeräumt von Rabiot. Ein toller Auftritt ganz im Dienste der Mannschaft, so wie immer an dieser EM. Note 5,5
Kevin Mbabu, Aussenläufer
Bereitet mit seiner grossartigen Flanke den Schweizer Anschlusstreffer zum 2:3 vor. Bringt nach seiner Einwechslung viel Zug rein. Note 5,5
Mario Gavranovic, Stürmer
Zuerst erzielt er bereits zum zweiten Mal an diesem Turnier einen Offside-Treffer. Danach findet er das Glück doch noch – und bereitet der Schweiz mit dem 3:3 den Weg fürs Penaltyschiessen. In diesem trifft er als erster souverän. Note 5,5
Christian Fassnacht, Stürmer

Keine Nebenrolle! Christian Fassnacht ist bei den beiden späten Schweizer Toren immer entscheidend beteiligt.
Wird in der 79. Minute für Zuber eingewechselt. Da steht es noch 1:3. Setzt dann sofort einige giftige Zeichen. Erobert den Ball vor dem 2:3. Und er erobert dann auch noch den Ball vor dem 3:3. Herausragend. Note 6
Ruben Vargas, Stürmer
Kommt ebenfalls in der 79. Minute (für Embolo). Einige gute Aktionen. Verwandelt den Penalty. Note 5
Admir Mehmedi, Stürmer
Auch er wird spät eingewechselt und behält im Penaltyschiessen die Nerven. Note 5,5
Fabian Schär, Verteidiger
Ist zum zweiten Mal in Serie nur Ersatz. Wird anfangs der Verlängerung eingewechselt, trifft im Penaltyschiessen souverän. Note 5,5