
Marin Martinovic «lupft» den SC Zofingen ins Glück – Schöftler Gala zum Abschluss
Der SC Zofingen hat sich mit einem 2:1-Heimsieg gegen den FC Lachen Altendorf in die Sommerpause verabschiedet. Damit schliessen die Thutstädter in der 2.-Liga-inter-Gruppe 5 punktemässig zu den Schwyzern auf, beenden die Saison aber wegen der höheren Anzahl Strafpunkte auf dem dritten Platz. Verantwortlich, dass die drei Punkte in Zofingen geblieben sind, zeichnete in erster Linie Marin Martinovic. Der 21-jährige Flügelstürmer, der im Winter von den Black Stars Basel aus der Promotion League zum SCZ wechselte, erzielte beide Treffer für den Gastgeber. Nach einem Energieanfall von Michael Weber, der bei seinem Sololauf mehrere Gegenspieler stehen liess, kam der Ball in der 24. Minute zu Anel Hodzic. Dessen Schuss wurde von Lachens Defensive geblockt und landete vor Martinovics Füssen, der den SCZ mit einem gefühlvollen Heber 1:0 in Führung brachte.
Mit jeder Minute mehr Kontrolle erhalten
In der 70. Minute folgte Martinovics zweiter Streich: Nach einem Lachner Ballverlust im Mittelkreis schalteten die Hausherren blitzschnell um. Der zuvor eingewechselte Sejdi Beqiri lancierte mit einem Steilpass Martinovic, der Torhüter Mario Dimitriev wiederum überlobbte und auf 2:0 stellte.
Damit war die Entscheidung gefallen. Die Gäste konnten erst in der 90. Minute bei einem Eckball durch Gianluca Praino etwas glücklich auf 1:2 verkürzen. «Wir hatten anfangs etwas Mühe. Mit unserem 4-3-3-System wollten wir dem Gegner früh den Schneid abkaufen, sind aber öfters in der Luft gehangen», sagte SCZ-Trainer Hansruedi Birrer. «Je länger das Spiel aber dauerte, umso besser haben wir es in den Griff bekommen.»
Schöftler Trio sorgt für die Musik
Zur selben Zeit zeigte sich der SC Schöftland nochmals von seiner besten Seite. Gegen die Blue Stars Zürich legte die Mannschaft von Trainer Sven Osterwalder in der Starthalbstunde trotz den heissen Temperaturen ein wahres Feuerwerk hin. Dabei spielten Matej Fehér mit drei Assists und die Torschützen Silvan Otto (21. Minute) und Kiybar (9. und 22.) im tollen «Orchester» die ersten Geigen.
Nur der Schiedsrichter wollte nicht ganz mitspielen und liess kurz nacheinander das nötige Fingerspitzengefühl vermissen, als er mit Cedric Galligani und Clarke innert kurzer Zeit auf beiden Seiten je einen Spieler wegen einer harmlosen Notbremse des Feldes verwies. Schöftland liess sich dadurch nicht beirren und spielte munter weiter. Kurz vor der Pause gelang Kiybar mit dem 4:0 nach einer herrlichen Ballstaffette gar noch der Hattrick.
Die zweite Halbzeit ist schnell erzählt: Schöftland blieb am Drücker. Das 5:0 von Otto blieb aber bei einigen weiteren guten Möglichkeiten das einzige Zählbare.
Zofingen – Lachen/Altendorf 2:1 (1:0)
Trinermatten. – 150 Zuschauer. – SR: Auletta. – Tore: 24. Martinovic 1:0. 71. Martinovic 2:0. 90. Gianluca Praino 2:1.
Zofingen: Bossert; Freyenmuth, Kryeziu, Sieber, Müller (46. Nrejaj); Michael Weber, Manuel Weber, Sidler (46. Almedin Hodzic); Miri (46. Schwegler), Anel Hodzic (66. Beqiri), Martinovic (85. Fumagalli).
Lachen/Altendorf: Dimitriev; Gjocaj, Auf der Maur, Materazzi, Nosiadek (71. Obrist); Maurer, Duraku (54. Galvez), Schuler, Avdyli (79. Sego); Mattia (54. Gianluca Praino), Gojani (59. Mauri).
Bemerkungen: Zofingen ohne Ott (abwesend). Lachen/Altendorf ohne Cossa, Franzen, Baumann, Ejupi (alle verletzt), Lorenzo Praino (gesperrt), Knobel und Stäger (beide abwesend). – Verwarnung: 60. Freyenmuth (Foul).
Schöftland – Blue Stars ZH 5:0 (4:0)
Rütimatten. – 180 Zuschauer. – SR: Nagy. – Tore: 9. Kiybar 1:0. 21. Otto 2:0. 22. Kiybar 3:0. 43. Kiybar 4:0. 73. Otto 5:0.
Schöftland: Gautschi; Cedric Galligani, Lukas Pregla, Barile, Mathys (70. Kqira); Schneider (83. Chak), Costantino (65. Dennis Pregla), Wiget (65. Yürüsün), Fehér (83. Schär); Otto, Kiybar.
Blue Stars: Filippone; Zorzetto, Herlea, Per, Clarke; Sabbatou, Berhisha, Romero (31. Miranda), Tomas; Da Silva, Krasniqi (68. Cagras).
Bemerkungen: Schöftland ohne Toni, Bregenzer (beide rekonvaleszent), Schindler (verletzt), Noordjik, Buchser und Öze (alle gesperrt). Schöftland verabschiedet vor dem Anpfiff Silvan Otto, Fabio Schindler, Lelo Toni und Dominik Gautschi sowie Erich Otz (Torhütertrainer), Rainer Schüpbach (Masseur), Alban Kamishaj (Assistenztrainer) und Manuel Moor (Sportchef). – Verwarnungen: 55. Herlea, 68. Yürüsün (beide Foul). – Rot: 26. Calligani, 34. Clarke (beide Notbremse).