Reiden: Ja zum Sonderkredit für Gesamtprojekt in Richenthal

Die Stimmberechtigten der Gemeinde Reiden haben der einzigen kommunalen Vorlage mit 1753 Ja- zu 672 Nein-Stimmen zugestimmt (72 Prozent Ja-Anteil). Die Stimmbeteiligung betrug 60,61 Prozent. Es ging um einen Sonderkredit von 3,99 Millionen Franken für das «Gesamtprojekt Dorfstrasse Sagi Richenthal bis Lupfen Langnau». Dieses sieht vor, die 122 Jahre alte Hauptwasserleitung in Richenthal zu ersetzen.

Gemeindepräsident freut sich über hohe Zustimmung

Mit dem Kredit soll auch die Kanalisation erneuert und ein neues Trennsystem für Regen- und Schmutzwasser installiert werden. Gemeindepräsident Hans Kunz ist zufrieden mit dem Abstimmungsresultat, sagt er auf Anfrage. «Ich finde das Resultat super.» Den Nein-Stimmen-Anteil von 28 Prozent findet er nicht problematisch. «Wenn das Resultat knapp gewesen wäre, hätte man diskutieren müssen. Das ist ja erst die Kreditvorlage», erklärt er. Das definitive Projekt wird zurzeit überarbeitet. Hans Kunz verspricht: «Die beanstandeten Mängel aus der Bevölkerung werden angeschaut.» An der Orientierungsversammlung zur Kreditvorlage vom 27. Mai in Reiden sorgte für Diskussionen, dass der Fussgängerstreifen an der Dorfstrasse beim Schulhaus  eventuell weichen muss. Der Grund ist, dass die Bushaltstellen behindertengerecht mit einer Einstiegskante von 20 Zentimetern gestaltet werden. Irgendwie kommt sich beides in die Quere. Die Alternative wäre, Streifen oder Bushalt zu verschieben.