
Neue Präsidentin der Musikgesellschaft St. Urban ist Alexia Willimann
Lukas Grüter, der Vereinspräsident der MG St. Urban, eröffnete die GV traditionsgemäss mit seinem Jahresbericht zum vergangenen Vereinsjahr 2020, das ganz im Zeichen der aktuellen Pandemie stand. Der Probebetrieb wurde eingestellt, die Musiker probten alleine zu Hause, zu fünft, mit Abstand, in der halben Band, in der Turnhalle. Auftritte und Veranstaltungen wurden abgesagt, Alternativen gesucht. Trotz allem wurde fleissig gearbeitet. Der Präsident betonte, trotz der schwierigen Phase und der stillen Zeit, spüre man im Verein ein grosses Engagement und eine riesige Freude am gemeinsamen Musizieren.
2021 ist in der MG St. Urban ein Wahljahr. Als neue Rechnungsrevisorin durfte der Verein Eliane Schneider in ihr neues Amt wählen. Die Musikkommission wurde unter der Leitung ihrer Präsidentin, Astrid Riedweg, komplett wiedergewählt. Auch der Vorstand darf weiterhin auf sechs erfahrene Mitglieder zählen. Neu dazu kommt Sandra Imbach, die im Vorstand das Amt der Materialverwaltung übernehmen wird.
Mit dem Vereinspräsidium stand noch eine grosse Wahl vor der Tür. Lukas Grüter gibt nach 20 Jahren an der Spitze des Vereins sein Amt ab. An seine Nachfolgerin, Alexia Willimann, richtet er mit drei Gegenständen noch einige emotionale, aufmunternde und zuversichtliche Worte, bevor er ihr «für den Rest der Versammlung und zirka die nächsten 20 Jahre» das Wort übergab. Mit 20 Schnitzelbank-Versen zu den prägendsten, lustigsten und unvergesslichsten Ereignissen in seiner Amtszeit und der Ernennung zum Ehrenpräsidenten, würdigten die Vorstandsmitglieder den abtretenden Präsidenten noch einmal gebührend. Unter tosendem Applaus wurde dann Alexia Willimann vom Verein herzlich in ihr neues Amt gewählt. Die MG wünscht ihr viel Erfolg und Erfüllung.
Für 30 Jahre aktives Musizieren darf Eliane Schneider die Auszeichnung zur Kantonalen Veteranin entgegennehmen. Die MG St. Urban hofft mit der Generalversammlung einen ebenso würdigen Rahmen geschaffen zu haben und holt das Fest bestimmt bei Gelegenheit nach. Seit 20 Jahren aktiv im Verein ist Daniela Aeschbach. Für die lange Vereinstreue ernannte die Versammlung sie hochverdient zum Ehrenmitglied. (f.i.)