Heute kommt Mathias Frank mit der Tour de Suisse in seine Heimat

Wie vor zwei Jahren macht die Tour de Suisse auch in diesem Sommer einen Abstecher in die Region Zofingen. Auf der dritten Etappe fährt das Feld heute von Lachen über 183 Kilometer nach Pfaffnau. Gemäss Marschtabelle werden die Cracks zwischen 15.25 und 15.45 Uhr in Schöftland erwartet, ehe es für sie über Bottenwil nach Zofingen weitergeht. Durch die SBB-Unterführung bei der Strengelbachstrasse zieht der Tour-Tross weiter nach Strengelbach, Vordemwald und Pfaffnau.

Nach der ersten Zielpassage zwischen 15.55 und 16.15 Uhr begeben sich Fahrer auf eine 45 Kilometer lange Zusatzschlaufe über Langnau, Ebersecken, Ohmstal, Altbüron, Roggliswil, St. Urban und Balzenwil zurück nach Pfaffnau. Die Ankunft im Ziel wird zwischen 17.05 und 17.30 Uhr erwartet. 

Von Lachen her führt die dritte Etappe der Tour de Suisse via Schöftland und Zofingen nach Pfaffnau, wo eine Zusatzschlaufe auf die Profis wartet. (Bild: zt)
Von Lachen her führt die dritte Etappe der Tour de Suisse via Schöftland und Zofingen nach Pfaffnau, wo eine Zusatzschlaufe auf die Profis wartet. (Bild: zt)


Die hügelige Etappe ist vor allem für Mathias Frank speziell: Der 34-jährige Radprofi, der nach dieser Saison seine Karriere beendet, ist in Roggliswil aufgewachsen und fährt heute an seinem Elternhaus vorbei. Seinen Sturz beim GP Gippingen hat Frank, abgesehen von einigen Blessuren, heil überstanden.

Ein Wermutstropfen aber bleibt: Weil Start- und Zielgelände wegen Corona abgesperrt sind, entfällt das vom Etappenort-Organisator VC Pfaffnau-Roggliswil angedachte Volksfest. Auch die traditionelle Werbekolonne bleibt in diesem Jahr aus. Dafür überträgt SRF die Etappe ab 15.25 Uhr live.

Weitere Infos zur dritten Etappe der Tour de Suisse finden Sie hier.