
Amateurfussball-Saison wird fortgesetzt – nur zwei Teams steigen in 3. Liga ab
Der Bundesrat hat die für 31. Mai angekündigten Öffnungsschritte bestätigt. Damit sind bereits ab kommenden Montag normale Mannschaftstrainings sowie Freundschafts-, Meisterschafts- und Cupspiele offiziell wieder erlaubt. Das bedeutet auch: Die Amateurfussball-Meisterschaft kann definitiv fortgesetzt werden. Der Aargauische Fussballverband (AFV) will nun bis am 4. Juli in den Kategorien «Aktive» und «Senioren» die noch nicht ausgetragenen Spiele aus der Herbstrunde sowie sämtliche Aargauer-Cup-Partien nachholen. Falls in einer Kategorie bis dann nicht alle Spiele stattfinden konnten, wird die Rangliste gemäss Punktequotient gewertet.
In der 2. Liga AFV erfolgt der Auftakt am Samstag, 12. Juni um 18 Uhr mit dem Nachtragsspiel zwischen Niederwil und Lenzburg. Die 14. Runde geht am Samstag, 19 Juni (18 Uhr) über die Bühne, die 15. und letzte Runde am Freitag, 25. Juni (20.15 Uhr).
Nur noch zwei Absteiger in der 2. Liga
Aufgrund der veränderten Ausgangslage mit der coronabedingt nur zur Hälfte gespielten Saison 2020/21 hat der Verbandsvorstand des AFV eine Anpassung der Auf- und Abstiegsmodalitäten in der Kategorie «Aktive Herren» beschlossen. In der 2., 3. und 4. Liga steigen jeweils zwei Teams weniger in die nächsttiefere Spielklasse ab. Das hat zur Folge, dass neu aus der 2. Liga und 4. Liga jeweils noch zwei Teams und aus der 3. Liga noch vier Teams absteigen werden. Der FC Rothrist als 2.-Liga-Schlusslicht darf sich somit wieder berechtigte Hoffnungen auf den Klassenerhalt machen, und auch die Chancen des Tabellen-11. FC Kölliken auf den Verbleib in der 2. Liga sind gestiegen.
Falls kein Aargauer Team aus der 2. Liga interregional absteigt, werden die Gruppenersten und -zweiten aus der 3. Liga in die 2. Liga aufsteigen. Die Aufstiegsspiele sowie das Entscheidungsspiel um den 3.-Liga-Meister-Titel entfallen aber. Falls ein Aargauer Team aus der 2. Liga inter absteigt, steigen die Gruppenersten aus der 3. Liga auf und die Gruppenzweiten tragen ein Entscheidungsspiel auf neutralem Terrain um das dritte Aufstiegsticket aus. Sollten zwei Aargauer Teams aus der 2. Liga inter absteigen, werden nur die beiden Gruppensieger aus der 3. Liga aufsteigen.
Terminplan Restart AFV:
Meisterschaft:
12. Juni, 18 Uhr: Nachtragsspiel 2. Liga Niederwil – Lenzburg
19. Juni, 18 Uhr: 14. Runde 2. Liga
25. Juni, 20.15 Uhr: 15. Runde 2. Liga
12. bis 26. Juni: Nachtragsspiele 3., 4. und 5. Liga
19. bis 26. Juni: Nachtragsspiele 3. und 4. Liga Frauen
11. bis 29. Juni: Nachtragsspiele Senioren 30+, 40+ und 50+
Aargauer Cup:
11. Juni: Achtelfinals Senioren 30+, Viertelfinals Senioren 40+ und 50+
12. Juni: Halbfinals Frauen
15./16. Juni: Viertelfinals Aktive
18. Juni: Viertelfinals Senioren 30+, Halbfinals Senioren 40+ und 50+
22./23. Juni: Halbfinals Aktive
25. Juni: Halbfinals Senioren 30+
25./26. Juni: Final Frauen
30. Juni/1. Juli: Final Aktive
2. Juli: Finals Senioren 30+, 40+ und 50+