Der EHC Olten gewinnt auswärts, der SC Langenthal bleibt erneut torlos und ohne Punkte

Von den ersten sechs Saisonspielen hat der EHC Olten deren fünf gewonnen und eines in der Verlängerung verloren. Damit grüssten die Powermäuse vor dem Duell mit Sierre von der Tabellenspitze. Bei den unberechenbaren Wallisern wollten die Dreitannenstädter ihren Lauf fortsetzen. 

Und der Start in die Partie gelang. Olten ging früh durch Gary Nunn in Führung. Und auch danach machten die Powermäuse dem Gegner das Leben schwer und störten früh. Je eine Überzahl gab es, aber beide Teams konnten nicht reüssieren. Kurz vor Ende des Drittels kassierte Antionetti für ein Foul die Fünf-Minuten-Strafe. Nach der ersten Pause blieben von dieser knapp 2 Minuten, in welcher der EHCO in Unterzahl spielen musste. Die beiden Teams waren kaum wieder komplett, als Sierre auf 1:1 stellte. Fuhrer und Weber brachten die Gäste wieder auf die Erfolgsstrasse. Im dritten Abschnitt verkürzten die Walliser auf 2:3. Nach einem Durcheinander vor Rytz stochert ein Siderser den Puck über die Linie. Die Oltner retteten den knappen Vorsprung über die Zeit und festigten die Leaderpositon.

Der SC Langenthal muss bis zum nächsten Match am Samstag über die Bücher. Gegen Kloten vermochten die Oberaargauer defensiv zwar mitzuhalten, offensiv ist aber viel Luft nach oben. Der SCL schaffte gegen die Zürcher wie schon im Derby gegen Olten keinen einzigen Treffer und verlor mit 0:3.

Mehr zu den Partien gibt es am Mittwoch in der Printausgabe oder online.