
Oftringen: Entscheid über die Gesamtrevision Nutzungsplanung ist vertagt
Das hat es in Oftringen seit gut eineinhalb Jahren nicht mehr gegeben: Am Montagabend fanden sich in der Mehrzweckhalle 208 Stimmberechtigte – von insgesamt 7300 – zur Gemeindeversammlung ein, ausgerüstet mit Maske. Auf der Traktandenliste standen zwei Geschäfte: Der Zusatzkredit von 1,4 Mio. Franken für die Erweiterung des Primarschulhauses Oberfeld 2 sowie die Gesamtrevision Nutzungsplanung, inklusive Genehmigung von Bau- und Nutzungsordnung (BNO), Bauzonenplan, Kulturlandplan und Spezialplan Hochwasserschutz.
Während der Zusatzkredit diskussionslos grossmehrheitlich genehmigt wurde, kam es beim zweiten Traktandum zu grossen Diskussionen und mehreren Anträgen. Einer führte dazu, dass die Gemeindeversammlung abgebrochen und die Debatte über die BNO vertagt werden musste, da es sich um eine sogenannte wesentliche Änderung handelte.
Der Antrag forderte, dass die Parzelle 501 (Küngoldpark), das Peyer- und das Hagmannland in Oftringen in die Zone empfindliche Lage aufgenommen werden. Da es sich dabei um eine wesentliche Änderung handelt, muss das Projekt bearbeitet, vom Kanton genehmigt und neu aufgelegt werden. Das dürfte gut zwei Jahre dauern. Bis es soweit ist, ist die aktuelle BNO gültig.
Die umfassende Berichterstattung lesen Sie in der ZT-Ausgabe vom Mittwoch.