Wahlen in den Kommissionen: Die Resultate im Überblick

BRITTNAU Kampfwahlen für die drei Sitze der Steuerkommission

Für die drei Sitze der Steuerkommission haben sich vier Personen angemeldet. Gewählt wurden Peter Bachmann (parteilos, bisher) mit 900 Stimmen, Vivienne Müller (SP, bisher) mit 832 Stimmen und Roland Hauri (parteilos, neu) mit 795 Stimmen. Daniel Wüest (SVP, neu) erhielt 484 Stimmen und wurde nicht gewählt. Das absolute Mehr lag bei 511 Stimmen.

Keine Wahl für Steuerkommission-Ersatz

Für den einen Sitz als Ersatzmitglied der Steuerkommission hat sich niemand angemeldet. Entsprechend hat niemand das absolute Mehr von 397 Stimmen erreicht. Daniel Wüest (SVP, neu) hat 373 Stimmen erhalten, Roland Hauri (parteilos, bisher) 168, Vivienne Müller (SP, neu) 85 und Peter Bachmann (parteilos, neu) 61. Somit findet am 28. November ein zweiter Wahlgang statt. (lbr)

KÖLLIKEN In der Finanzkommission fehlen noch zwei Mitglieder

Für die fünf Sitze der Finanzkommission wurden bereits Christine Wein-Kern (EVP, bisher), Christian Hug (FDP, neu) und Daniel Jost still gewählt. Am Wahlsonntag wurde niemand gewählt. Es fehlen zwei Mitglieder, die noch gewählt werden müssen. Am 28. November kommt es daher zum zweiten Wahlgang.

Es fehlt noch ein Ersatzmitglied Wahlbüro

Für einen von zwei Sitzen wurde bereits Johanna Huggler-Hilfiker (FDP, bisher) still gewählt. Der zweite Sitz konnte nicht besetzt werden, es kommt zum zweiten Wahlgang. (sif)

MURGENTHAL Fünf kämpften um die vier Sitze der Finanzkommission

Die bisherigen Ramona Glur (SVP) und Beat Schläfli (parteilos) haben mit 494 sowie 468 Stimmen die besten Resultate bei der Kampfwahl um die Sitze in der Finanzkommission erzielt. Ebenfalls gewählt sind Stefan Zingg (FDP, neu) mit 404 Stimmen und Roger Haller (SVP, neu) mit 334 Stimmen. Nicht gewählt wurde Cédric-Yséry Zeiter (parteilos, neu) mit 256 Stimmen. Das absolute Mehr lag bei 250 Stimmen. (lbr)

OFTRINGEN 2. Wahlgang nötig für Geschäftsprüfungskommission

Bereits in stiller Wahl für die siebenköpfige Geschäftsprüfungskommission bestätigt wurden Thomas Zimmerli (parteilos, bisher), Hans Ulrich Zihler (parteilos, bisher), Urs Kilchenmann (SP, bisher), Marcel Flury (SVP, neu), Luc Widmer (FDP, neu) sowie Raphael Zimmerli (Die Mitte, neu). Für den siebten Sitz musste ein Urnengang durchgeführt werden. Offiziell angemeldet hat sich niemand, entsprechend erreichte niemand das absolute Mehr von 274 Stimmen. Stefan Zimmerli (SVP, neu) erhielt 149 Stimmen, Cornelia Haller (parteilos, bisher) 64 und Heidi Kilchenmann Fischer (SP, neu) 59. Am 28. November findet ein zweiter Wahlgang statt.

Kampfwahl für die sieben Sitze im Wahlbüro

Alle bisherigen Mitglieder des Wahlbüros sind bestätigt worden. Tania Kuns (parteilos) erhielt 1194 Stimmen, Daniel Wyss (Pro Oftringen) 1174, Sandra Durante (parteilos) 1129, Alexandra Hilfiker (parteilos) 1116, Marcel Flury (SVP) 959 und Inger Lindroos (parteilos) 958. Von den beiden neuen Kandidaten konnte sich Selina Kunz (parteilos) mit 955 Stimmen durchsetzen. Reto Woodtli (SVP) schied als Überzähliger mit 801 Stimmen aus. Das absolute Mehr lag bei 602 Stimmen.

Beide Ersatzmitglieder im Wahlbüro sind bestimmt

Ersatzmitglieder im Wahlbüro sind Cornelia Haller (parteilos, neu) mit 1065 Stimmen und Stefan Zimmerli (SVP, bisher) mit 826 Stimmen. Als Überzählige scheidet Heidi Kilchenmann Fischer (SP, neu) mit 650 Stimmen aus. Das absolute Mehr lag bei 647 Stimmen. (lbr)

SAFENWIL Die Finanzkommission ist komplett

In Safenwil kam es zur Kampfwahl um die fünf Sitze mit sechs Kandidaten. Gewählt sind Kurt Siegrist (SVP, bisher) mit 572 Stimmen, Reto Bleisch (SP, bisher) mit 426 Stimmen, Andrin Hottiger (FDP, bisher) mit 606 Stimmen, Dieter Bär (SVP, neu) mit 492 Stimmen, Marco Rulli (FDP, neu) mit 574 Stimmen. Nicht gewählt wurde Stefan Suter (parteilos) mit 423 Stimmen. Das absolute Mehr betrug 319 Stimmen. (sif)

STRENGELBACH Auch weiterhin fehlt ein Ersatzmitglied im Wahlbüro

Ersatzmitglieder im Wahlbüro gibt es in Strengelbach zwei. Bereits in stiller Wahl ist Silvia Wullschleger (SVP, bisher) bestimmt worden. Für den zweiten Sitz hat sich niemand angemeldet. Am Sonntag sind 358 vereinzelt gültige Stimmen eingelegt worden. Somit findet am 28. November ein zweiter Wahlgang statt. (lbr)

UERKHEIM Ein Mitglied fehlt noch inder Finanzkommission

Für die fünf Sitze wurden bereits vier Personen still gewählt. Es sind dies René Tresch (parteilos, bisher), Rolf Byland (parteilos, bisher), Roland Benz, (parteilos, bisher) und Kurt Wegmüller (parteilos, bisher). Es gab keinen offiziellen Kandidaten für den noch freien Sitz. Es erhielten Marc Maron 35 Stimmen, Andreas Hügli 8 Stimmen und Andrea Rüegger 10 Stimmen. Das absolute Mehr lag bei 73 Stimmen. Es kommt zum zweiten Wahlgang. (sif)

VORDEMWALD Ersatzmitglied der Steuerkommission nicht bestimmt

Für den einen Sitz als Steuerkommissions- Ersatzmitglied hat sich niemand angemeldet. Am Sonntag sind 141 vereinzelt gültige Stimmen eingelegt worden. Somit wird am 28. November ein zweiter Wahlgang nötig. (lbr)

Weiterhin fehlt ein Stimmenzähler-Ersatz

In stiller Wahl bestätigt als Ersatzmitglied im Wahlbüro wurde bereits Walter Baumann (SP, bisher). Für den zweiten Sitz hat sich niemand angemeldet. Im ersten Wahlgang wurden 156 vereinzelt gültige Stimmen eingelegt. Am 28. November ist ein zweiter Wahlgang nötig. (lbr)