
Die Springreiter ermittelten in Holziken ihre Aargauer Meister
Nach mehreren Anläufen hat es nun in der Reithalle Holziken geklappt: Mikkel Thomsen krönte sich dank dem schnellsten Blankoritt im Stechen mit Arneis zum Aargauer Kantonsmeister im Springreiten. Auf dem achtjährigen Oldenburger Schimmelwallach gelang dem in Birrwil wohnhaften gebürtigen Dänen der schnellste Blankoritt im von fünf Paaren bestrittenen Stechen dieser anspruchsvollen R/N125-Prüfung.
«Arneis reite ich, seit er fünfjährig ist. Ich habe ihn selber ausgebildet und aufgebaut. Er ist ein tolles Pferd, das immer geht und immer will», zollte er seinem Vierbeiner ein Lob. Ebenfalls fehlerfrei blieb das Duo Janine Schlatter aus Zetzwil mit der CH-Stute Viktoria III CH, die sich über die zweite Stufe auf dem Treppchen freuen durfte. Im dritten Rang klassierten sich die Aargauer Meister aus dem Jahr 2019: Thomas Bellmont (Rombach) mit seinem treuen Condor E. Die beiden hatten die schnellste Zeit, jedoch einen Abwurf zu beklagen.
Holziken gab der diesjährigen Kantonsmeisterschaft eine Last-Minute-Plattform, nachdem sie am 8. August beim Concours in Seon aufgrund des zu nassen Geläufs abgesagt werden musste. Dass nur zehn Teilnehmer an den Start gingen, war ein kleiner Wermutstropfen, aufgrund der Terminkollisionen am Wochenende jedoch erklärbar.
Wetterglück machte das Schutzkonzept zum Erfolg
Weitere acht Prüfungen mit Hindernishöhen von 90 bis 120 Zentimeter standen an den beiden Turniertagen auf dem Programm. Johanne Hermann mit Cosmic Lady Z und Janos Micsko mit Escuba holten die Siegerschleifen in den beiden R/N120-Hauptprüfungen. Wetterglück machte das vom Reitverein Holziken umgesetzte Covid-19-Schutzkonzept zum vollen Erfolg: Die Festwirtschaft wurde in einem Zelt im Aussenbereich untergebracht, und die Zuschauer konnten auf einer unter dem Vordach angebrachten Stehtribüne durch die Fenster das sportliche Geschehen in der Halle verfolgen.
Hier geht es zu den Ranglisten.