
Der SC Langenthal bodigt den HC Thurgau erst im Penaltyschiessen
In einem intensiv geführten Spiel, das auf beide Seiten hätte kippen können, hat sich der SC Langenthal zuhause gegen den HC Thurgau mit 4:3 nach Penaltyschiessen durchgesetzt. Der Gastgeber ging in der regulären Spielzeit dreimal in Führung, neben Robin Nyffeler traf Noah Fuss gleich zweimal im Powerplay. Die Thurgauer wussten den Rückstand jeweil stets wettzumachen, dabei schnürte auch der ehemalige Langenthaler Ian Derungs ein Doppelpack. Dazwischen erzielte Fabio Hollenstein das 2:2.
Nachdem Roope Ranta und Yves Müller den Sieg für den SCL in der Verlängerung vergaben, trumpften die Oberaargauer in der Endausmarchung doch noch auf: Weil Stefan Tschannen und Dario Kummer im Penaltyschiessen trafen, verdiente sich der SCL den Zusatzpunkt.
Den ausführlichen Matchbericht lesen Sie in der ZT-Donnerstagsausgabe.
Langenthal – Thurgau 4:3 n.P. (1:0, 1:2, 1:1, 1:0)
Schoren. – 1747 Zuschauer. – SR: Fausel/Massy, Gurtner/Dreyfus. – Tore: 5. Fuss (Tschannen, Rüegsegger/Ausschluss Ang) 1:0. 31. Derungs (Hollenstein) 1:1. 33. Fuss (Rüeggsegger/Ausschluss Soracreppa) 2:1. 40. (39:14) Hollenstein 2:2. 43. Nyffeler (Müller, Christen) 3:2. 46. Derungs (Parati, Rundqvist) 3:3. – Penaltyschiessen: Coffman -, Hobi 0:1; Kämpf -, Palmberg -; Tschannen 1:1, Derungs -; Ranta -, Binias -; Kummer 2:1, Ang -. – Strafen: je 2-mal 2 Minuten.
Langenthal: Caminada; Müller, Christen; Weber, Maret; Higgins, Pienitz; Aeschbach; Tschannen, Kummer, Fuss; Kämpf, Coffman, Ranta; Rehak, Nyffeler, Dähler; Wyss, Kläy, Rüegsegger; Bärtschi.
Thurgau: Rüegger; Kühni, Forrer; Parati, Soracreppa; Fechtig, Bircher; Schmutz; Derungs, Palmberg, Ang; Spannring, Hobi, Woger; Lehmann, Rundqvist, Binias; Bischofberger, Fritsche, Hollenstein; Petrig.
Bemerkungen: Langenthal ohne Elo und Leone (beide verletzt). Thurgau ohne Baumann, Loosli und Salamin (alle verletzt). 3. Fechtig scheidet verletzt aus. 31. Bischofberger Pfostenschuss. 31. Rundqvist scheidet angeschlagen bis Drittelsende aus.