
Alles andere als ein idealer Start für Schöftlands Radballer
«Das war überhaupt nicht das, was wir uns vorgestellt haben», sagte Schöftland-Torhüter Michael Baumann nach der ersten NLA-Runde, «es ist uns überhaupt nicht gelaufen.» Das kam allerdings nicht ganz überraschend, war Michael Baumann doch in der Woche vor dem Saisonstart krank. So gelang auch der Auftakt gegen Winterthur nicht wunschgemäss. Die Schöftler fanden nicht gut ins Spiel und fuhren ständig einem Rückstand hinterher. Obwohl es gegen Ende noch einmal eng wurde, mussten sich Michael Baumann und Freddy Schenk letztlich mit einer 4:5-Niederlage abfinden.
In der zweiten Partie hiess der Gegner Altdorf II. «Wir haben versucht, das Spiel zu machen», erklärte Baumann, «wir haben aber zu viele Fehler gemacht, was zu gegnerischen Kontern und Treffern ins leere Tor führte.» Bereits in der Pause lag der VCS mit zwei Längen zurück, am Schluss stand gar eine 1:8-Klatsche zu Buche.
Gegen die andere Mannschaft des Gastgebers Altdorf wollten die Aargauer endlich den ersten Sieg einfahren. Und sie waren auch nahe dran. Insgesamt machten die beiden Schöftler aber zu wenig aus ihren Chancen und mussten mit einem 2:2 vorliebnehmen.
Gegen Pfungen geriet der kleine Teilerfolg aber schnell wieder in Vergessenheit. Bereits zur Pause lagen Michael Baumann und Freddy Schenk gegen einen der Titelfavoriten mit 0:6 hinten. Immerhin konnten sich die beiden nach der Pause steigern und noch auf 3:6 verkürzen. «Pfungen war einfach besser», musste Michael Baumann zugeben.
Beim letzten Auftritt gegen Frauenfeld war dann die Luft bei den Schöftlern etwas draussen. Einerseits war ein gewisses Frustpotenzial vorhanden und andererseits zollte Michael Baumann seinem Zustand Tribut. So setzte es eine weitere Pleite (2:6) ab. «Glücklicherweise war das erst der Saisonstart», so Michael Baumann, «wir schauen nun nach vorne.»
Nationalliga B
Dem VC Oftringen ist der Start in die NLB-Saison hervorragend gelungen. In Männedorf konnten Patrick Luder und der als Ersatz für Michael Merz eingesprungene Sämi Niklaus alle vier Begegnungen für sich entscheiden. Zum Auftakt liessen die Oftringer dem Gastgeber nicht den Hauch einer Chance und setzten sich mit 7:0 durch. Ganz so eindeutig verlief der zweite Auftritt gegen Möhlin dann nicht mehr. Für einen klaren Erfolg reichte es dem VCO aber trotzdem (6:2). Auch Pfungen kam gegen Patrick Luder und Sämi Niklaus nie in die Nähe eines Punktgewinns. Die Oftringer entschieden ihre dritte Begegnung des Tages sicher mit 5:1 für sich. Zum Abschluss des ersten Turniertages standen die Aargauer dem Team von Möhlin II gegenüber. Diesmal hatte der VCO deutlich mehr zu kämpfen. Für einen vierten Erfolg (5:4) reichte es aber trotzdem. (mwy)