Auch bei einem Abfahrts-Chaos gilt: Die Zeit heilt alle Wunden

Atle Skaardal, 08:11: Guten Morgen Frau Schmidhofer. Ich hoffe, Sie haben das samstägliche Chaos wegen der defekten Zeitmessung bei der Frauen-Abfahrt in Crans-Montana verarbeiten können. Nun habe ich eine gute und eine schlechte Nachricht für Sie: Leider stimmt die Rangliste noch immer nicht. Das Positive aber ist, dass Sie doch nicht Vierte wurden – Sie liegen neu auf dem zweiten Platz!

Nicole Schmidhofer, 08:16: Grüss Gott Herr Skaardal. Das sind tolle Neuigkeiten! Ich habe mich mächtig geärgert, als ich eine Stunde nach Rennende von Platz drei auf vier zurückversetzt wurde! Die Fernsehbilder haben ja bewiesen, dass ich schneller war als Lara Gut-Behrami!

AS, 08:19: Das ist verständlich! Jetzt sollte das Resultat definitiv stimmen. Im Namen des Ski-Weltverbands (FIS) entschuldige ich mich für die Umstände!

AS, 09:58: Ich bins noch mal. Leider haben neuste Erkenntnisse bei der nachträglichen Kontrolle der von Hand gestoppten Zeiten ergeben, dass Sie doch nicht Zweite sind – stattdessen belegen Sie neu Rang fünf.

NS, 10:03: Das ist ein schlechter Witz, oder? Fehlt nur, dass ich noch disqualifiziert werde…

AS, 10:06: Keine Sorge, so weit kommt es nicht. Ich kann Sie nämlich beruhigen: Eine weitere Kontrolle der Zeiten hat ergeben, dass Sie das Rennen gewonnen haben!!! Wir prüfen noch die Echtheit dieser Daten. Sobald alles definitiv ist, kläre ich mit Ihnen das Prozedere mit der nachträglichen Siegerehrung ab. Ich bitte Sie nochmals um Entschuldigung! Ein solches Durcheinander habe ich als FIS-Renndirektor noch nie erlebt:/…

NS, 10:08: Gewonnen? Wirklich? Das wäre ja zu schön, um wahr zu sein! Ich hoffe, es bleibt dabei, denn diese Achterbahnfahrt der Gefühle ist anstrengender als ein Skirennen!

AS, 11:29: Sie werden es nicht glauben… Auch diese Daten stimmen nicht! Wir prüfen nun alles nochmals von vorne. Immerhin haben wir die Ursache des Problems gefunden: Der Herr, der seit 40 Jahren als «Notnagel» mit der Stoppuhr an der Ziellinie steht, hat das Kabel zum Messgerät zerschnitten. Er wolle endlich auch einmal etwas zu tun haben, lautete seine Begründung…